Birken Stamm als Deko richtige Behandlung

Hallo zusammen,

Ich werde demnächst eine neue Wohnung beziehen in dieser möchte ich ganze Birken Stämme mit einem Durchmesser von 12 cm aufstellen. Die Stämme habe ich bereits über einen Bekannten erworben der sie frisch gefällt hat. Müssen diese nun vor dem Aufstellen getrocknet oder vorbehandelt werden um Schädlingsbefall oder Schimmer auszuschließen? Wenn ja wie sieht die Prozedur aus?

Außerdem habe ich versucht einen Stamm mit einer Bürste zu reinigen, die Rinde die dabei zum Vorschein kommt ist leicht rötlich wird diese wieder weiß wenn es weiterhin trocknet?

Wäre für alle Tipps dankbar.

Die beste Konservierung ist Trockenheit. Ich würde das Trocknen auch nicht künstlich beschleunigen, weil sich sonst Risse bilden und die Rinde sich ablöst. Mit der Bürste hast Du m.E. die Oberflächenstruktur beschädigt, die die Lichtreflexion erzeugt. Das ist so wie wenn man weißes Papier befeuchtet oder wenn Rauhreif schmilzt: In beiden Fällen ändern sich die optischen Eigenschaften von weiß auf stumpf.
Udo Becker

Die Prozedur sieht so aus, dass die nicht gerade dünnen Birkenstämmchen erst mal 1 bis 2 Jahre an frischer Luft austrocknen sollten. Dann kann man weiter überlegen, sie werden sich in der Zeit verändern. Du Dich auch. Vielleicht magst Du sich dann gar nicht mehr.