Bis wie viel Grad darf man Autolack erhitzen?

Hallo zusammen,

ich habe durch ein blödes Missgeschick meinen Kofferraum etwas verbogen. Nun möchte ich dort im inneren meines Kofferraums einen kleinen bereich erhitzen, damit ich diesen leichter wieder zurück biegen kann.

Zu meiner Frage: Ich möchte dafür ein Heizluftgebläse verwenden. Wie heiß darf ich dieses einstellen, dass mir der Lack keine Bläschen wirft, der Lack sich verfärbt oder gar Abblättert?

Vielen Dank. Gruß
Tob.i

65°C owt
x

Hallo !

Man kann zwar Beulen von Hagelschlag auf dem Dach oder Haube durch Wärme von unten hochspringen lassen,aber es ist anschließend immer eine neue Lackierung fällig.

Ich weiss nicht,was Du dir da versprichst ?
So heiss darfst Du es nicht machen,und daher kannst Du es auch lassen,eine Beule kommt so nicht raus.

Dann schon eher durch Ziehen,also aufkleben von Zugankern und ruckartiges Ziehen mit einem Ziehgerät. Lack leidet dann nicht,wenn man es richtig macht.
Falten gehen nicht raus,also Knicke,nur Beulen,Dellen.

Gehe in eine „Smart-Repair“ Werkstatt oder zum Karosseriebetrieb.

MfG
duck313

Hallo Tob.i,
wie ich das erkenne, bist Du gerade in der Planungsphase, um die Fahrzeughaube nun richtig zu zerstören.
Du gehst zwangsläufig davon aus, dass die Beulen verursachenden Spannungen im Blech so groß sind, dass sie durch Erweichung des Bleches (immerhin eine wenn auch temporäre Verringerung der Materialfestigkeit) selbständig zur Entspannung neigen.
Ich sage es einmal so: Der Glaube stirbt zuletzt!
Mein Vorschlag ist vielmehr der, nach dem Begriff „Beulendoktor“ zu googeln.
Diese Dienste nehmen übrigens auch rennomierte Autohäuser in Anspruch, wenn es um die Beseitigung von Dellen in einem Autoblech geht und die Abteilung Karosseriebau bei diesen Kleinreparaturen nicht ökonomisch arbeiten kann.
Nur: die Beulenspezialisten gehen nicht den riskanten Weg des Aufheizens, sondern den komfortablen und sicheren Weg des Unter- oder ggf. Gegendrucks.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Gruß: Klaus

Hallo zusammen,

danke für eure Beiträge.

Habe auch von Experten per Nachricht die Info bekommen, das es wohl 60 - 80 ° seien.

Ich möchte keine Dellen oder Hagelschäden mit dem Fön reparierten sondern einen verbogenen Kofferraum. Bin gespannt ob das so klappt wie ich mir das vorgestellt habe :smile:

Eine schöne Restwoche
Tob.i