Bitte erklärt mir den Inhalt!

Leider stehe ich wieder einmal ratlos vor dem Text eines Songs, der mir eigentlich schon immer ganz gut gefällt: „Down under“ von den Men at work.

Was ist ein(e) „fried-out combi“, warum kauft der Brot in Brüssel, was ist „vegemite“, warum treibt der sich in einem „den in Bombay“ herum und vor allem: was meinen die denn mit dem „land down under“?

Hier nochmal der Text, für alle, die ihn nicht kennen, aber vielleicht helfen könnten:

Traveling in a fried-out combi
On a hippie trail, head full of zombie
I met a strange lady, she made me nervous
She took me in and gave me breakfast and she said …

“Do you come from a land down under?
Where women glow and men plunder?
Can’t you hear, can’t you hear the thunder?
You better run, you better take cover”

Buying bread from a man in Brussels
He was six-foot-four and full of muscles
I said, “Do you speak-a my language?”
He just smiled and gave me a vegemite sandwich and he said …

“I come from a land down under
Where beer does flow and men chunder?
Can’t you hear, can’t you hear the thunder?
You better run, you better take cover”

Lying in a den in Bombay
With a slack jaw, and not much to say
I said to the man, “Are you trying to tempt me
Because I come from the land of plenty?” and he said …

“Oh! Do you come from a land down under?
Where women glow and men plunder?
Can’t you hear, can’t you hear the thunder?
You better run, you better take cover.“

Chorus 3x
Living in a land down under
Where women glow and men plunder?
Can’t you hear, can’t you hear the thunder?
You better run, you better take cover

Ich bin seeehr gespannt …
Verwirrter Gruß!

Chris

Was ist ein(e) „fried-out combi“, warum kauft der Brot in
Brüssel, was ist „vegemite“, warum treibt der sich in einem
„den in Bombay“ herum und vor allem: was meinen die denn mit
dem „land down under“?

Hm, „down under“ ist eine abwertende Bezeichnung für Australien.

Michael

Leider stehe ich wieder einmal ratlos vor dem Text eines
Songs, der mir eigentlich schon immer ganz gut gefällt: „Down
under“ von den Men at work.

Was ist ein(e) „fried-out combi“, warum kauft der Brot in
Brüssel, was ist „vegemite“, warum treibt der sich in einem
„den in Bombay“ herum und vor allem: was meinen die denn mit
dem „land down under“?

Hi Christopher

ist zwar schon alt, aber klasse, hör ich auch gern.
Fried-out combi ist ein heruntergekommener VW-Bus, mit dem ist er auf Weltreise, vegemite ist ein Hefeextrakt von Kraft, beliebt als Brotaufstrich, den ist ein Schuppen oder eine miese Kneipe, down under ist Australien, wenn man die Erdkugel von Europa aus anschaut, liegt Australien unten drunter, daher der Name.
Gruss
Rainer

Danke!
Da war ich gar nicht drauf gekommen, dass „down under“ Australien sein könnte. Jetzt klärt sich der verwirrte Blick auf das Lied endlich auf …

Danke an Dich und Michael!
Gruß!

Chris

Down Under

Hm, „down under“ ist eine abwertende Bezeichnung für
Australien.

Ursprünglich mag das mal abwertend gemeint gewesen sein (denn der Begriff an sich ist in der Tat abwertend), aber mittlerweile ist das eine mehr oder minder anerkannte Bezeichnung von Australien.
HOFee

Hi,

den ist ein Schuppen oder eine miese Kneipe,

Bei „den“ in Bombay wuerde ich auf eine Opoium-Hoehle tippen - dann macht es auch Sinn, dass er nicht viel zu sagen hat und jemand versucht, ihn zu verfuehren (zum rauchen wohl).

Gruss

Thorsten

den ist ein Schuppen oder eine miese Kneipe,

Bei „den“ in Bombay wuerde ich auf eine Opoium-Hoehle tippen -
dann macht es auch Sinn, dass er nicht viel zu sagen hat und
jemand versucht, ihn zu verfuehren (zum rauchen wohl).

oder er ist einfach besoffen: With a slack jaw, and not much to say, ihm hängt das Maul runter, er kriegt nichts gescheites mehr raus. Vielleicht hat er aber auch zuviel Zombies im Kopf
*g*
Gruss
Rainer