Hallo Maid
Was heißt jetzt ‚gesund ernähren‘ und sich bei Süßigkeiten
‚zurückhalten‘?
Gesund heißt für mich viel Vollkorn, Salate, Fettarm und Kalorienarm, aber nur bedingt light produkte.
Und bei Süßigkeiten zurückhalten heißt eben das, ich verkneife mir das eine oder andere. (ich hab ja eh nie viel süßes gegessen)
Man kann sich da gewaltig irren, was die zugeführten
Kalorienmengen betrifft. (Kalorien, das sind ja diese bösen
Tierchen, die nachts unsere Klamotten enger nähen). Am Ende
isses eine einfache Rechnung, um (Fett)abzunehmen muss man
mehr Kalorien verbrauchen, als man zuführt. Das sollte man für
eine Übergangszeit sehr genau kontrollieren, wenn man
scheinbar unerklärbare Gewichtschwankungen hat. Lecker Salat
mit Knoblauchdressing und Thunfisch und roten Bohnen kann da
durchaus ein leckeres Steak mit grünen Bohnen übertrumpfen.
Ich liebe Salat
Also von daher…
Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass kleinere
Schwankungen durchaus normal sind…wenn man grade eben einen
Liter Wasser getrunken hat oder ein Kilo Spargel verdrückt
hat, wiegt man nun mal mehr, als wenn man sich nach
reichlichem Schwitzen und einer Runde Klo wiegt…heißt ja
nicht umsont, ich ‚erleichtere‘ mich.
wiegen deshalb am
besten einemal die Woche zur selben Zeit und möglichst
vergleichbaren Bedingungen. ICh finde Sonnabend morgen
passend, weil ich da eine meißt disziplinierte Woche hinter
mir habe und meine Sünden vom vergangenen WE schon wieder
relativieren konnte.
Ich wiege mich ja auch immer Samstags morgens nach dem Pinkeln 
Und welchen Sport machst Du? Wenn Du dabei Muskelmasse
aufbaust, dann wiegst Du u.U. auch mehr als vorher, obwohl
sich Dein Fett abgebaut hat. Gut für Gewichtsreduzierung
eignen sich Ausdauersportarten und eine generelle
Intensivierung der Bewegung…also Treppe statt Fahrstuhl, Rad
statt Auto, freiwillig dreimal den Müll runter tragen oder mal
eine Station laufen statt mit dem Bus zu fahren, etwas
wilderen Sex betreiben…*grins*. Da kann jeder im Alltag
einiges an Kleinigkeiten tun, die zusammengetragen eine
akzeptable Steigerung des Kalorienbedarfs bewirken.
Ist kein Ausdauersport, aber Gymnastik und etwas Aerobic. Ich würde gerne noch 1x/Woche schwimmen gehen, aber alleine ist das immer so `ne Sache.
Und ganz wichtig, erwarte keine Wunder, starte keine
Gewaltdiäten und gönne Dir zwischendurch auch mal eine
bewusste Schlemmerei und habe Geduld und bleibe dran
Ich bin dran, seit 2 Jahren. Ich war auch wieder runter auf 66 KG, aber dann musste ich für ein paar MOnate mit dem Sport aufhören und jett hab ich fast 74 KG. Deshalb ist das so deprimierend, ich mache und tue und es kommt nix bei rum, schlimmer noch, es wird schlechter.
Freude am Leben und gute Laune ist übrigens auch ein passabler
Fettkiller…wobei das leicht gesagt ist, wenn einem genau das
Fett die Laune verdirbt. 
Ja, das ist auch so ein problem bei mir… Aber gehört hier nicht hin 
LG
Melli