Hallo Chemie?,
wenn du schreiben kannst, kannst du auch lesen. Ist dir der Hinweis
Dieses Forum ist kein Dienst zur Erledigung von Hausaufgaben!
entgangen?
Wenn du so aufdringlich um Hausaufgabenhilfe bittest, möchte ich mal auf die Gründe hinweisen, warum ich dir keine fertige Lösung anbiete.
- wird hier ein gewisses Niveau gehalten. Ich selbst kann die meisten Fragen nicht beantworten. Ein geeignetes Forum wirst du wohl finden.
- sehe ich nicht ein, warum ich dir helfen sollte, nicht zu lernen. Versuche zu verstehen oder lass es. Ich will meinen kleinen Beitrag beitragen, das Wissen über die Natur zu verbreiten und nicht dazu beitragen, gute Noten zu bekommen.
Lithium reagiert mit Phosphor zu Lithiumphosphid.
Richtig!
- Formulieren sie die Ionengleichung und die Gesamtgleichung.
- Ionenanzahl von TiO2; FeCl3.
- Verhältnisformel von Caliumoxid und Kaliumchlorid.
Das sollte man bei einem ganz primitiven Verständnis für die Chemie im Schlaf erledigen können.
- Wie ändert sich die ionisierungsenergie innerhalb einer
Periode bzw. des Periodensysthems?
Erklären sie dies anhand des Atombaus verschiedener Elemente.
Habt ihr das nicht im Unterricht gehabt? Hast du kein Schulbuch?
Lies es durch, 4 mal oder 10 mal, bis du es verstanden hast. Such ein bisschen im Internet. Wenn du dann irgandwo einen Knoten im Hirn hast, kannst du gern nachfragen.
Ich habe schon den Rest der Aufgaben gelöst und stehe nun bei
den Fragen vor einer Wand 
Dann scheinen die gelösten Aufgaben solche zu sein, die man lernen kann, ohne zu verstehen. Die für dich offenen Fragen sind jedenfalls so, dass sie nur das allererste Verständnis der Chemie benötigen.
Könnten sie mir Bitte die Lösung geben und mir wenn es ihnen
nichts ausmacht auch erklären, wie ich darauf komme?
Nein, denn ich will, dass du verstehst, nicht auswendig lernst oder abschreibst. Schließlich stehst du evtll. in 20 Jahren in einer verantwortlichen beruflichen Position, und da will ich keine Menschen, die nur ihre Karriere sehen.
Ich habe schon versucht meine Probleme bei Wikipedia zu lösen,
doch es hat mir nicht geholfen 
Um aus Wikipedia zu lernen, muss man schon eine sehr ausgefeilte Strategie haben, weil es sehr oft unnötig kompliziert geschrieben ist. Da muss man immer das behalten, was man verstanden hat, über das weglesen, was zu hoch ist und aus den vielen Artikeln, die man teilweise verstanden hat, ein Bild aufbauen.
Versteh mich nicht falsch, wenn du an bestimmten Stellen in deinem Lehrbuch (oder auch irgendwo im Netz) den Faden verlierst, helfe ich gern, aber deine Hausaufgaben mache ich nicht.
Gruß, Zoelomat