ich schon wieder. In der Regel spielt man nicht MIT dem Instrument, sondern man spielt EIN Instrument. Richtig wäre also:
Welches Instrument spielen Sie bzw. (welches Instrument) haben Sie gespielt?
Wenn du dir in der ersten Variante meine obige Klammer dazu denkst, siehst du auch, dass der Satzbau gar nicht passt.
Welches Instrument spielen Sie bzw. haben Sie gespielt?
(= so, wie es dir bereits erklärt wurde.)
Wie schon oft vorgeschlagen: Mach dir die Frage einfacher. Hier: Mach zwei Sätze daraus. Dann siehst du, worum es geht:
→ Im Fragesatz vertauschen Subjekt und Prädikat die Satzstellung.
„Er(1) spielt(2) ein Instrument.“
„Welches Instrument spielt(1) er(2)?“
„Er(1) hat(2) ein Instrument gespielt(#).“
„Welches Instrument hat(1) er(2) gespielt(#)?“
(#) „hat“ = Prädikat. „gespielt“ = Prädikativ (oder „Prädikatsergänzung“), welches von der Umstellung nicht betroffen ist.
„Ich(1) spiele(2) ein Instrument.“
→ „Welches Instrument spielen(1) Sie(2)?“