Hallo zusammen,
es ist mir schon ein wenig peinlich, aber ich brauche bitte Hilfe bei der Bestimmung der Versfüße in Heines „Der Wind zieht seine Hosen an“. Habe wohl ein paar Jamben ausgemacht, bin dann aber mit meinem Latein am Ende, da ich die jeweils 2. Zeile der 3 Verse (=?) nicht einordnen kann.
Der Wind zieht seine Hosen an, (4heb. Jambus)
Die weißen Wasserhosen! (?)
Er peitscht die Wellen, so stark er kann, (4heb. Jambus)
Die heulen und brausen und tosen. (3heb. Jambus)
Aus dunkler Höh, mit wilder Macht,(4heb. Jambus)
Die Regengüsse träufen; (?)
Es ist, als wollt die alte Nacht (4heb. Jambus)
Das alte Meer ersäufen. (3 heb. Jambus)
An den Mastbaum klammert die Möwe sich (4heb. Jambus)
Mit heiserem Schrillen und Schreien; (?)
Sie flattert und will gar ängstiglich (4heb. Jambus)
Ein Unglück prophezeien. (3 heb. Jambus)
Gedichte waren früher nie so meins. Habe das wohl in der Schulzeit durchgezogen und dann wieder verdrängt. Würde nun aber gerne meinem Töchterlein helfen… und stoße an meine Grenzen
Schon jetzt vielen Dank und Gruß
Kirsten