Bitte um Korrektur und Formulierung meines Brief

Hallo an Allen

Ich habe mein Studium In Deutschland 1994 beendet und seitdem lebe ich in meinem Heimat. Inzwischen ist auch meine Deutsch Sprachkenntnisse leider schlichter geworden. Ich brauche hilfe bei formulierung eines Schreiben an einem Prof in einer deutschen Univesität

Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn jemand mir meinen Brief durchlesen und besser formulieren und korrigieren würde-
schöne grüße

Hier ist mein Brief:

sehr geehrter Herr Dr.Prof. -----
Ich Schrieb Ihnen vor zwei Wochen zu Ihrer Mailadresse und erfuhr ich, daß Sie im Urlaub sind und erst am 12.09 Ihr Büro wieder besitzt sein wird. Es könnte sein daß ich Ihnen unversehlich gleichzeitig zwei Exmplaren von meinem Brief gesendet habe wobei einen von beiden immer noch eine unvollendete Skize ist. Damit es keine Verwirrung enstehen wird, füge mit diesem Mail den korrekten Brief herbei.

Hier die korrigierte Version:

Sehr geehrter Herr Dr. Prof. -----,
vor zwei Wochen habe ich Ihnen an Ihre Email-Adresse geschrieben und erfahren, dass Sie im Urlaub sind und erst am 12.09. Ihr Büro wieder besetzt sein wird. Es könnte sein, dass ich Ihnen versehentlich gleichzeitig zwei Exmplare meines Briefs gesendet habe, wobei einer von beiden eine unvollendeter Entwurf ist. Damit keine Verwirrung ensteht, sende ich mit dieser Mail den korrekten Brief.

herzlischen Dank vic habich

Hallo, ich weiss nicht wie du auf mich kommst, aber ich bin Experte für Finanzfragen … nicht für Texte.

Sorry und Grüße

Hallo an Alle

Ich habe mein Studium in Deutschland 1994 beendet und seitdem lebe ich in meiner Heimat. Leider sind auch meine Deutschkenntnisse wieder schlechter geworden. Deshalb brauche ich Unterstützung bei der Formulierung
eines Schreibens an einen Professor einer deutschen Universität.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie meinen Brief
auf Fehler korrigieren könnten und zusätzlich bei der Formulierung helfen.
Schöne Grüße

Hier ist mein Brief:

Sehr geehrter Herr Prof.Dr. -----
Ich habe Ihnen vor zwei Wochen eine Email geschrieben, und erfuhr auf diese Weise, daß Sie im Urlaub sind und Ihr Büro erst wieder am 12.09 besetzt sein wird. Es könnte nun sein, daß ich Ihnen

meinen Brief versehentlich zweimal zugesendet habe, wobei jedoch einer davon der Entwurf ist. Damit nun keine Verwirrung ensteht, maile ich Ihnen hiermit nochmals den fertigen Brief.

vielen Dank und schÖne Grüße aus dem Heiligenland

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe

Hallo an Alle

Ich habe mein Studium in Deutschland 1994 beendet und seitdem
lebe ich in meiner Heimat. Leider sind auch meine
Deutschkenntnisse wieder schlechter geworden. Deshalb brauche
ich Unterstützung bei der Formulierung
eines Schreibens an einen Professor einer deutschen
Universität.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie meinen Brief
auf Fehler korrigieren könnten und zusätzlich bei der Formulierung helfen.
Schöne Grüße

Hier ist mein Brief:

Sehr geehrter Herr Prof.Dr. -----
Ich habe Ihnen vor zwei Wochen eine Email geschrieben, und erfuhr auf diese Weise, daß Sie im Urlaub sind und Ihr Büro erst wieder am 12.09 besetzt sein wird. Es könnte nun sein, daß ich Ihnen

meinen Brief versehentlich zweimal zugesendet habe, wobei
jedoch einer davon der Entwurf ist. Damit nun keine Verwirrung
ensteht, maile ich Ihnen hiermit nochmals den fertigen Brief.

Hallo Adnan!

Hier ist Ihr Brief:

Sehr geehrter Herr Professor Dr. …,

ich schrieb Sie vor zwei Wochen per E-Mail an und erfuhr, dass Sie im Urlaub sind und Ihr Büro erst am 12.09.11 wieder besitzt sein wird. Es wäre möglich, dass ich Ihnen aus Versehen gleichzeitig zwei Briefe gesendet habe, wobei einer von beiden immer noch eine unvollendete Skizze ist. Damit keine Verwirrungen enstehen, füge ich mit dieser Mail den korrekten Brief bei.

Viele Grüße
Katja, Fee für alle Fälle

Ich nehme an, das hat sich erledigt? Ich war lange nicht mehr hier.
Hier mein Korrekturvorschlag:

Sehr geehrter Herr Dr. Prof. xxx, ich habe Ihnen vor zwei Wochen eine E-Mail geschickt und erfuhr, dass Sie im Urlaub sind und Ihr Büro erst am 12.09. wieder besetzt ist. Es kann sein, dass ich Ihnen versehentlich gleichzeitig zwei Exemplare von meinem Brief gesendet habe, wobei in einem von beiden eine immer noch unvollendete Skizze ist. Damit keine Verwirrung entsteht, füge ich mit dieser E-Mail den korrekten Brief bei.

Mit freundlichen Grüßen

Meine Frage: Wie kann man einer E-Mail einen Brief beifügen???