Liebe/-r Experte/-in,
Wir haben ein kleines Problem mit unseren Bitterlingsbarben…
… und mittlerweile haben wir so viele Foren durch, in denen immer ganz
schnell vom Thema abgewichen wird und Aquaristen-Grabenkämpfe
ausbrechen.
Deswegen probiere ich es jetzt hier.
Unsere Eckdaten:
80 Ltr
26 Grad
Viele Pflanzen
Eine Teekanne
Zwei Holzstücke mit vielen Löchern
Ein Feuerschwanz Fransenlipper (falsche Beratung beim Kauf, Aquarium
zu klein,weswegen wir dann wohl irgendwann ein gròßres kaufen
müssen)
Ein Antennenwels
9 Bitterlingsbarben
Letztere sind Sorgenkinder geworden…
… letzte Woche hatten wir einen der Kleinen mit weißen Punkten.
Folgerichtig haben wir mit Protozin behandelt. Die Pünktchen sind weg,
aber die 9 Barben seitdem apathisch, hängen rum, jetzt haben einige
auch Flossenfäule entwickelt, ganz schwach noch. Alle klemmen die
Flossen. Nur bei Futtergabe werden sie lebendig.
Fransenlipper und Wels zeigen sich unbeeindruckt, die Barben aber, die
vorher eine sehr lustige Rabaukentruppe waren, sind jetzt total
abwesend.
Blöderweise haben wir Protozin gegeben, lebende Bloodworms gefüttert
UND einen Heizstab ins Aquarium gesteckt, alles zur gleichen Zeit.
Danach änderte sich das Barbenverhalten.
Ach so - PH 7, Nitrit und Nitrat 0…
Wir sind überfragt… hatten den Fransenlipper im Verdacht, die kleinen zu
jagen. Er ist aber ein stiller Vertreter, keine Jagdaktivitäten…
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Heero