Blau-grauer Blumenkohl...noch essbar?

Hallo alle miteinander!

Ich habe gestern Blumenkohl gekocht (mit Siebeinsatz, Blumenkohl lag also nicht im Wasser) und wollte mir heute damit Salat machen.

Der Blumenkohl hat jetzt jedoch so eine komische, blau-graue Farbe…irgendwie schaut das komisch aus und ich frage mich, ob mit dem Gemüse alles in Ordnung ist.
Meine Mutter meinte, es könnte evtl. daran liegen, dass der Blumenkohl mit reichlich Pestizid behandelt wurde.

Riechen tut der Blumenkohl eigentlich…naja…nach Blumenkohl halt…ziemlich stark, aber nicht unbedingt schlecht.

Was meint ihr…kann man daraus noch problemlos Salat machen oder soll man ihn besser vorsichtshalber dem Biomüll übergeben?

Liebe Grüße und vielen Dank!

Diana ;o)

Hallo Diana,

wenn sich so leicht Pestizide in Lebensmitteln zu Hause nachweisen lassen würden, dann wären wir schon einen Schritt weiter. Doch leider lassen die sich nicht so einfach nachweisen und auch noch sichtbar machen. Die Oberfläche des Blumenkohls ist oxidiert.

Wenn Blumenkohl sich beim Kochen stark grau verfärbt, kann es auch daran liegen, dass er in einem Aluminiumtopf zubereitet wurde. Also lieber einen anderen Topf, z.B. aus Edelstahl, verwenden, Aluminium ist ohnehin für Nahrungsmittel ungesund und passé.

Blumenkohl ist das einzige Gemüse, dass ich persönlich für 10 Minuten ins kochende Salzwasser gebe, alles andere dünste ich. Blumenkohl verfärbt sich nämlich leicht, wenn während des Kochens Luft an ihn kommt.

Ansonsten gilt: Etwas Milch oder Zitrone zum Kochwasser geben und er behält seine weiße Farbe.

Ungesund ist der verfärbte Blumenkohl jedenfalls nicht (falls der Kochtopf nicht aus Alu ist).

Viele Grüße, Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Renate!

Vielen Dank für deine Antwort, das hilft mir sehr weiter!
Dann wird es vermutlich daran liegen, dass ich den Blumenkohl auf dem Siebeinsatz (also nicht im Wasser) gekocht habe, denn eine Alupfanne habe ich nicht verwendet.

Der Blumenkohl hat wirklich sehr „giftig“ ausgeschaut, habe mich dann eben nicht getraut, ihn noch zu essen, aber in Zukunft weiss ich Bescheid!

Liebe Grüße und vielen DANK!

Diana

bahhh…das finde ich KRASS…lebensmittel dehalb wegschmeissen…weil einem die frabe nach dem kochen nicht gefällt…
man kann ALLES essen…solange es nicht schimmelt…fault…rinnt…stinkt…verdörrt…etc…
aber wegschmeissen:
weil ich mich nicht getraut habe es zu essen?was hast du geglaubt, wird mit dir passieren nach dem verzehr von deinem kohl!!!
bye

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sehr hilfreich dein Kommentar…ich werfe wirklich nur sehr selten Lebensmittel weg und das wirklich nur, wenn etwas nicht mehr in Ordnung ist. Aber es liegt doch in meinem Ermessen, etwas wegzuwerfen, wenn ich mir nicht ganz sicher bin, ob ewtas noch gut ist oder nicht.
Also spar dir bitte in Zukunft deine tollen Kommentare!

bahhh…das finde ich KRASS…lebensmittel dehalb
wegschmeissen…weil einem die frabe nach dem kochen nicht
gefällt…
man kann ALLES essen…solange es nicht
schimmelt…fault…rinnt…stinkt…verdörrt…etc…
aber wegschmeissen:
weil ich mich nicht getraut habe es zu essen?was hast du
geglaubt, wird mit dir passieren nach dem verzehr von deinem
kohl!!!
bye

schau…ich wollte niemanden angreifen…
ja, es liegt in deinem ermessen…
warum wartet man überhaupt bis was schlecht wird?!
ah ja! weil wir von ALLES 10mal so viel haben als was wir brauchen!!!und was macht es da schon…wenn man ein kohl wegschmeißt?!du brauchst ja nicht zu hungern…ich zwar auch nicht…aber ich hasse diese kranke konsum und -wegwerfgesellschaft…
in dem sinne
bye

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja, ist schon klar, dass wir von allem zu viel haben.
Schau, ich habe meine Frage sofort nachdem ich den Kohl gekocht hatte, hierher geschrieben, eben aus dem Grund, dass ich ihn nicht einfach weghauen wollte. Zudem hat er sehr gestunken, es war ja nicht nur die Farbe…war mir dann wirklich unsicher und die „rettende“ Antwort ist erst Tage später gekommen.

Ich werfe wirklich nichts weg, esse hartes Brot, was für mich ganz selbstverständlich ist.
…mag auch nicht, dass alles weggehauen wird…

Diana ;o)