Blaue Finger im Sommer

Hallo,

meine Freundin hat ständig blaue Finger, ohne sich verletzt zu haben, sie schwellen urplötzlich an und sind einfach dunkelblau auch bei Wärme, also nicht explizid im Winter.

Bisher kühlte sie sie immer, ohne Erfolg. Der Arzt hatte keine Idee und prüft das Blut - ohne Ergebnisse.

Hat jemand eine Idee, wonach man suchen könnte?

LG Katili

Hallo, leider kann ich dazu auch nicht viel sagen, aber es gibt die Krankheit Raynaud Syndrom, vielleicht finden Sie dazu was im Netz, ich denken, dass sich das ähnlich äußert.

Alles Gute für Ihre Freundin!

Hallo Kati,
damit kenne ich mich nicht aus, aber schau Dir doch mal diesen Link an:
http://www.gefaesserkrankung.at/raynaud/index.htm?st…
Ansonsten würde ich vermuten, dass Deine Freundin Probleme mit den Blutgefäßen (Durchbluungsstörungen) habe könnte. Wenn dem Hausarzt nichts mehr einfällt könnte er vielleicht eine Überweisung zum Gefäßchirurgen geben.
Mehr fällt mir leider auch nicht ein.
LG, Andrea

hallo Katili,
ja das ist garnicht so Einfach .ich vermute das deine Freundin eine Hormonstörung hat .Das Krankheitsbild heißt Morbus Renoyd.Das köntet ihr im Internet Recherieren dann werdet ihr wahrscheinlich feststellen das ein Facharzt für Hormonstörungen zuständig sein könnte .

mfg
Oliver

Hallo Kati,

danke für deine Anfrage.
Leider bin ich nur Physiotherapeut und kann somit
nur meine Erfahrungen dazu mitteilen.

Mir fallen dazu ganz spontan nur zwei Krankheitsbilder ein.

1.-Das Raynaud-Syndrom (Morbus Raynaud)
http://de.wikipedia.org/wiki/Raynaud-Syndrom

2.- Sauerstoffmangel ( Sättigung im Blut )
…Zyanose…http://de.wikipedia.org/wiki/Zyanose

oder auch

…Hypoxämie…http://de.wikipedia.org/wiki/Hypox%C3%A4mie

Somit ist es sehr gut, von ärztlicher Seite her eine
Blutanalyse machen zu lassen.

Ich hoffe, ich konnte damit helfen.

Herzliche Grüße Rolf.


Hallo,
gute Frage, habe ich auch noch nicht von gehört.
Wenn die Finger blau werden und anschwellen hört sich das nach einem „Stau“ an.
Vielleicht auch mal die Gefäße in der Hand untersuchen lassen?

Tut mir Leid, ich kann in dem Fall nicht helfen.

Schönen Tag noch

Uwe H.

Guten Tag,

hier sollten Sie evtl. einen Facharzt aufsuchen (z.B. für Innere Medizin). Es könnte sich um Durchblutungsstörungen handeln, wie z.B. das sogenannte Raynaud-Syndrom, die bei vielen Menschen vorkommen (vgl. auch in Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Raynaud-Syndrom).

Besten Gruß!