Blauer Fernseher?

Ich hab eine Alltags-Frage, die mir noch niemand befriedigend erklären konnte. Und zwar: Schaut man von aussen durch ein Fenster in ein Zimmer, indem nur der Fernseher läuft, beobachtet man IMMER, dass die Reflexion des Fernseherlichts blau scheint. Warum ist es blau wenn doch im Fernsehen alle Farben sehr gleichberechtigt gezeigt werden. Es kann nicht daran liegen, dass man viel Himmel im Fernsehen sieht und daher das viele blau kommt. Ich bin auf die Antworten gespannt

was mir spontan dazu einfaellt, ist dass der himmel auch blau ist, obwohl die sonne in allen farben leuchtet.

ich schaetze also, dass wir es beim fernseher auch mit streuungsprozessen zu tun haben, wie beim himmel auch.

gruss

Hallo laberkopp
Das kann nicht sein, weil die Streuung des Sonnenlichts erst durch den langen Weg durch die Atmosphäre zustande kommt. Daher auch der rote Sonnenuntergang. Aber wenn ich ein ein Fenster schaue bin ich ja nur ein paar Meter entfernt!
Gaston

Warum ist es blau wenn doch im Fernsehen alle
Farben sehr gleichberechtigt gezeigt werden.

Weil die Farbtemperatur des Fernsehers falsch eingestellt ist, so daß er immer einen Blaustich hat. Warum das so ist weiß ich nicht, aber vermutlich ist das Absicht, da dieser Effekt bei Computermonitoren nicht auftritt.

hallo leute!

das mit der farbtemperatur stimmt fast. nur ist der fernseher nicht falsch eingestellt, er hat eine andere farbe (nämlich bläulicher). weiß gibt es in verschiedenen farbtemperaturen.

tageslicht hat mehr blauanteile (5600 k und mehr) als z.b. glühbirnenlicht (ca 3200 k) welches mehr rotanteile hat.
da sich das menschliche auge aber genialerweise dauernd nachjustiert fällt uns das nicht auf. (ausser im direkten vergleich) so auch hier: im vergleich zur normalen beleuchtung
ist der fernseher blau. wenn wir davorsitzen regelt das auge (das hirn)den unterschied nach; es fällt uns nicht auf.

von aussen betrachtet ist unser auge auf kunstlicht „justiert“,
sodass uns der blaue fernseher sorfort als andersfärbig auffällt.

betrachtet mal von ferne die strassenbeleuchtung eurer stadt, und ihr werdet feststellen das die lampen je nach beschaffenheit
andere farben haben (von rot über orange bis blau und grünlich).
wenn ihr mit einem blatt papier daruntersteht wird es euch immer
gleich weiss erscheinen.

noch ein beispiel: ein foto von einem normalen farbfilm bei zimmerbeleuchtung fotografiert erscheint immer gelb bis orange,
weil die kamera nicht die fähigkeit unseres auges hat und die rotanteile des glühlichts brutal festhält.

mfg gernot

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das ist mir auch schon seit langem aufgefallen. Wenn ich ein weißes Bild auf dem Fernseher habe und gehe nach drausen, erscheint das Streulicht bläulich, während der direkte Blick zum Fernsehschirm auch von draußen ein weißes Bild zeigt.
Ich habe die Weißmacher im verdacht, die in Gardinen und Tapeten den UV-Restanteil des Röhrenlichtes in einem blauen Licht fluorezieren lassen und dadurch die Farbtemperatur des Streulichtes erhöhen. Das konnte ich bisher aber leider noch nicht experimentell überprüfen.

Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]