Warum der Himmel blau, wurde schon gut erklärt. Was aber ganz nett ist, ist ein kleines, anschauliches und einfaches Experiment, das man ohne Probleme zu Hause in seiner Küche aufbauen kann. Es demonstriert den Effekt, der den Himmel blau erscheinen läßt, ganz wunderbar. 
Man braucht dafür nur ein großes Glas (!) Milch (also z.B. in 0.5l Bierglas, das bis zum oberen Rand gefüllt ist) und eine helle Lampe wie z.B. eine Taschenlampe oder eine Halogenlampe.
Die Lampe legt oder stellt man direkt neben das Glas.
Wenn man nun die Lampe DURCH das Milchglas hindurch betrachtet, dann erscheint die Lampe deutlich röter als wenn man direkt auf die Glühbirne schaut. Man könnte auch glauben, daß die Milch etwas rötlich schimmert.
Wenn man dagegen von der Seite (also senkrecht zur vorigen Blickrichtung) auf das Glas Milch blickt (die Lampe steht dann rechts oder links vom Glas), so ergibt sich ein völlig anderer Eindruck. Die Milch erscheint jetzt in schwach bläulicher Farbe. Bei genauem hinsehen erkennt man, daß es nicht nur weiß ist, sondern wirklich ein sehr helles Blau.
Der Grund für diesen lustigen Effekt ist der gleiche, wieso der Himmel blau erscheint. Das Licht von der Lampe wird von den Teilchen in der Milch-Suspension gestreut. Diese Streuung ändert sich sehr stark mit dem Winkel und der Wellenlänge/Farbe. Blaues Licht wird stark gestreut, daher kann es sehen, wenn man gerade NICHT in die Lampe sieht, also das Glas Milch von der Seite betrachtet.
Da das blaue Licht größtenteils gestreut wird, bleiben nur die Farbanteile von anderen Ende des Regenbogenspektrums übrige - das ist rot. Das heißt, das Licht, das nicht gestreut wird, kann immer noch geradeaus laufen. Insofern erscheint die Lampe - durch die Milch betrachtet - rot. Alle blauen Farbanteile sind verschwunden. Dieser Effekt ist übrigens auch bekannt - das Licht der untergehenden Sonne muß einen langen Weg durch die Atmosphäre zurücklegen. Wenn es dort Teilchen (Staub, Dreck etc) gibt, die Licht wegstreuen, bleibt nur rot übrig.
Die Folge ist ein Abendrot (bzw. Morgenrot) und die Sonne erscheint rot, genau wie die Glühlampe - gleicher Effekt. 
Markus