Hallo zusammen,
ist mir einfach eingefallen : Warum ist das Meer blau ?
Gruß
Helmut
Hallo zusammen,
ist mir einfach eingefallen : Warum ist das Meer blau ?
Gruß
Helmut
Hallo
Es ist nicht immer blau , es ist auch mal von den Algen grün und auch mit anderen Farben .
Zu einem gewissen Teil wird simplerweise der blaue Himmel reflektiert .
MfG
Matthias
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo
Voriges Jahr wurde diese Frage in Kopfball gestellt.
Wasser hat die physikalische Eigenschaft, dass es langwelliges Licht sehr viel besser absorbiert als kurzwelliges. Das bedeutet, dass der Rotanteil des Sonnenlichts bereits nach wenigen Metern unter Wasser geschluckt wird. Danach verschwinden nacheinander der orange, gelbe und der grüne Anteil. Das blaue Licht dagegen wird am wenigsten geschluckt und am stärksten reflektiert, also zur Oberfläche zurückgeworfen. Deshalb erscheint uns das Meer blau.
Weitere Infos siehe:
http://www.kopfball-online.de/filme/010520_a.html
schöne Grüße
Hi Heli,
Wasser ist ein in dicken Schichten blauer Stoff. Warum das so ist, wurde weiter unten schon erklärt. Zudem ist der Himmel blau (wurde weiter unten auch schon gesagt), das passiert übrigens durch die Beugung das Lichtes an Sauerstoffmolekeln, der sog. Rayleight-Streuung. Beide Effekte zusammen ergeben die bleue Farbe des Wassers. Blau ist übrigens die „Wüstenfarbe“ des Meeres. Wenn das Meer blau ist, ist wenig Leben darin, oder besser gesagt ist die Dichte der Lebewesen recht gering, weil es recht Nährstoffarm ist. Dafür ist die Artenvielfalt meist recht hoch, weil viele verschiedene Tiere und Pflanzen verschiedene ökologische Nischen besetzen (z.B. Karibik) . Ist der Nährstoffgehalt hoch, ist die Farbe meist grünlich und es kommen von rel. wenigen Arten viele Individuen vor (z.B. Nordpolarmeer).
Elrond