Autoradio mit Codesicherung
Das Autoradio zeigt nach dem Abklemmen der Batterie und nach versehentlich falscher Codeeingabe nur noch Striche im Display. Was ist zu tun? Nachdem überprüft wurde, ob das Radio richtig angeschlossen ist, muß es eingeschaltet bleiben bis der Schriftzug „Code“ im Display erscheint (max. 1 Stunde). Nach Druck auf die Stationstaste „1“ zeigt das Display drei bzw. vier Nullen. Jetzt kann über die Stationstasten 1 – 4 die richtige Codenummer eingegeben werden: Die erste Zahl der Codenummer wird über die Stationstaste 1 eingegeben. Drücken Sie dafür die Stationstaste 1 so oft, wie die Zahl lautet. Die zweite Zahl der Codenummer geben Sie über die Stationstaste 2 ein. Dafür wird die Stationstaste 2 so oft gedrückt, wie die Zahl lautet. Mit der 3. und 4. Zahl gehen Sie bitte genauso vor. Ist die Codenummer vollständig im Display zu lesen, bestätigen Sie die Codeeingabe mit der Suchlaufwippe dem Pfeil nach oben oder nach rechts. Haben Sie eine 3-stellige Codenummer, wird diese über die Stationstasten 2 - 4 eingegeben. Die erste Stelle ist dann eine „0“. Diese geben Sie ein, indem die Taste 1 gedrückt wird, das Display zeigt danach nur noch 3 Eingabefelder an.
Gerätepass mit Code verloren
Autoradio verlangt nach Codeeingabe. Gerätepass mit Codenummer ist nicht mehr vorhanden. Was ist zu tun? Die zum Gerät gehörende Codenummer ist bei der Blaupunkt-Dekodierstelle anzufordern. Dazu ist folgendes erforderlich:
1.) Gerätenummer (BP …_…)
2.) Typennummer (764…),
3.) Eigentumsnachweis (entweder Pass, Kaufquittung, eidesstattliche Erklärung des Händlers oder polizeiliche Unbedenklichkeitserklärung).
Diese Angaben bitte per Fax 05121/495408 der Dekodierstelle übermitteln. Wenn Sie Blaupunkthändler sind, geben Sie bitte Ihre Kundennummer mit an. Endgebraucher oder Händler ohne Kundennummer erhalten die Antwort per Nachnahme. Bei Fragen erreichen Sie die Dekodierung unter der Telefonnummer
05121/49 5364.
mfg: Josef