Hallo zusammen,
Also ich mag ja Pflanzen - zweijährige oder Mehrjährige und schön Blühende …aber, wir haben hier vor der Tür einen Blauregen der ein wusten Wurzelstock von ca 40 - 50 cm Höhe und ca 60 cm Durchmesser hat und seit ca 40- 40 Jahren wild wuchern durfte.
Nun muss ich aber an dieser Stelle eine Sickergurbe - Sammelbecken für Abfluss Küche erneuern (ok - wir leben hier in Uruguay und jeder Abfluss führt erst in eine Grube, dann in eine weitere und dort versickert dann das Wasser).
Und ich möchte ein Fundament für Garage in ca 1 Meter entfernung vom Wurzelstamm machen.
Jetzt bin ich dabei Stückchen für Stückchen am ausbuddeln habe so nach einem Tag gerade mal einen halben Meter an wildgewachsenem Wurzelgeflecht entfernen können.
Und die Wurzeln sind ja wie Neilonfäden so zäh!
Aber die tiefgehenden Wurzeln konnte ich nicht ausgraben.
Gibt es ein Mittel wie ich diese Pflanze endgültig entfernen kann?
soll ich in die Wurzelabschnitte Kupferdraht reinschieben, nützt dies was oder gedeiht die Pflanze dann erst recht wieder und spriesst aus den Wurzelstückchen tief in der Erde frisch aus?
Hilfe - wie bekomme ich die ca 50 - 60 Jahre alte Würgepflanze weg.
Die Vorbesitzer haben immer die Spriesse abgekappt und ein Stückchen stehen lassen- dementsprechend sieht sie auch aus.
Bin dankbar für jeden TIPP
danke