Hallo!
Als ich heute meine Bestellung (6 V Blei-Gel-Akku, 3,4 Ah) zugestellt bekam und die Aufschrift las, war ich erstmal recht verwundert.
Da steht unter anderem folgendes:
„Constant Voltage Charge Voltage regulation
Cycle use : 7.25V~7.45V (25° C)
(initial current less than 1,36A)
Standby use: 6,8V~6,9V 25°C)“
Daraus interpretiere ich folgendes:
-
Konstantspannungsladung mit 7,25 bis 7,45 V bei 25 °C
-
maximaler Ladestrom 1,36 A
-
Leerlaufspannung nach Aufladung 6,8 bis 6,9 V bei 25 °C
Liege ich damit richtig und wenn nicht, was interpretiere ich falsch?
Mich verwundert, dass die Spannungsangaben so arg hoch sind. Normalerweise sollte ein dreizelliger Bleiakku doch mit maximal 7,2 V geladen werden oder? Eine Leerlaufspannung im geladenen Zustand würde ich in der Gegend um 6,35 V erwarten.
Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
Mit welcher Spannung lade ich das Teil zerstörungsfrei voll?
Verunsicherte Grüße,
Marius