Hallo!
Bei bzw. direkt nach Nachladung eines Starterakkus habe ich eben eine etwas merkwürdige Feststellung gemacht:
Lauscht man einmal aufmerksam, kann man ein Geräusch hören, ähnlich dem eines frisch eingegossenen Mineralwasserglases (mit Kohlensäure versteht sich), also so wie ein leicht perlendes Sprudeln. Dementsprechend habe ich die Ladung auch erstmal unterbrochen. Für mich ist schließlich die einzige Erklärung, dass der Akku gegast haben könnte.
Allerdings verstehe ich nicht, warum er das tun sollte. Ansonsten sind seine technischen Werte nämlich unauffällig. Einige Wochen nach der letzten Ladung hatte er noch um die 12,5 V Leerlaufspannung. Das einzige, was ich ihm zwischendurch zugemutet habe, war die Aufladung meines Notebookakkus bei 2,7 A für nicht länger als eine Stunde.
Die Ladespannung lag auch jederzeit unter 14,4 V, bei um die 5 A. Die Nennkapazität müsste bei 40 Ah liegen.
Ich hatte ihn letzten Winter aus dem Auto ausgebaut, weil die Kaltstartleistung nicht mehr so pralle war (Sprang noch an, aber mit etwas Mühe bei Minusgraden.). So soll er jetzt noch seinen Dienst in warmer Umgebung für andere Zwecke tun, bis er gänzlich das Zeitliche segnet.
Also, kann jemand ähnliche Feststellungen berichten und ich brauche nicht besorgt zu sein oder könnte mein Verdacht mit der Gasung stimmen?
MfG,
Marius