ich bin ein treuer Mit-dem-Füller-Schreiber und benutze auf
Grund meines recht hohen Verbrauchs schon lange keine
Pelikantinte für meinen Pelikanfüller mehr, sondern die die
wesentlich billigeren aus den 100-Stück-Fässchen. Jetzt habe
ich einige ältere Dokumente angesehen und bemerkt, dass die
Tinte inzwischen regelrecht blassblau ausgebleicht ist.
Hat da jemand schon schlechte Erfahrungen mit den Billigtinten
gemacht oder liegt es vielleicht nur an der Lagerung??
Hallo Kaiz,
ich habe jahrelang Tagebuch geführt mit blauer Pelikan, glaub 4001 Tinte.
Dann erfuhr ich daß die nicht Dokumentenecht ist. Dann habe ich recherchiert, auch bei Pelikan, da kam raus daß die wohl früher blaue dokumentenechte Tinte hatten, jetzt aber keine mehr im Sortiment führen.
Dokumentenecht ist da wohl einzig eine schwarze Tinte.
Und ich verbinde Dokumentenecht minimal mit „in 100 Jahren noch klar lesbar“.
Weiß aber nicht ob das irgendwo definiert ist was es bedeuten sollte.
Jetzt sind meine Tagebücher sogenannte Jahreskalender, also ein Blattseite pro Tag. Diese Kalender liegen nun zugeklappt im Schrank.
Insofern kommt da kein Licht und kaum Luft dran an die Tinte.
Inwieweit sie trotzdem schon ausgebleicht sind könnte ich zwar feststellen, will das aber grad jetzt nicht.
Bei dir kann das ja völlig anders sein, wenn deine Schriftstücke dem Licht und der Luft ausgeseztt sind. Sicher, Pelikan klingt für mich besser als so No-name Tinte, ob das so ist weiß ich Null.
Scheinbar hast du bei deinen Dokumenten festgestellt daß es da doch Unterschiede gibt in der Ausblaßgeschwindigkeit.
Geschah dies bei gleicher lagerungsart? Welcher lagerungsart?
Wie ich mir es so denke vom Mitlesen, auch da wo in Köln so ein Riesiges Archivhaus zusammengestrrzt ist und die da die geretten Bücher erstmal wieder wo unterstellen wollten, die brauchen wohl eine bestimmte Temperatur, bestimmte Luftfeuchte wenig Licht u.v.m. um am wenigsten Schaden zu nehmen.
Manches davon kann man normalerweise im privaten Wohnbereich nicht herstellen.
Konkret wieder mal auf deine Frage eingehend, ich benutze nur Pelikan 4001, kann dir also nicht sagen wie es mit anderen „Tinten“ aussieht nach einigen Jahren.
Wer dir das sagen könnte bist du. Du mußt doch nur alte Dokumente mit Pelikantinte mit denen vergleichen die ähnlich alt sind mit Fremdtinte.
Und lagerung müßte egal sein, oder lagerst du die unterschiedlich?
Gruß
Reinhard