Bleileitung nicht magnetisch?

Hallo!

Ich würde gerne herausfinden, ob wir Bleileitungen in unserem Haus haben und meine mich zu erinnern, dass Blei nicht magnetisch sei.

Kann somit der Test mit einem kleinen Magneten Aufschluss darüber geben, ob unsere Leitungen aus Blei oder aus einem anderen Material sind?

Vielen Dank!

Ein theoretischer Ansatz ist folgender: Die im Handel erhältlichen Geräte zum suchen von Wasserleitungen und Stromkabeln die unter Putz gelegt sind reagieren auf Eisen und Blei. Wenn Du ein Wasserrohr damit lokalisiert hast, kannst Du mit einem an einem dünnen Faden befestigten Supermagneten (ich glaube sie heißen Neodym-Magnete) entscheiden. Ein Bleirohr ist nicht magnetisch, ein Eisenrohr lenkt den hängenden Magneten ab.
Udo Becker

hä?
Und was is, wenn es eine Kupferleitung is?

An den Ursprungsposter:
Wenn Du direkt an die Leitung rankommst, versuch sie mal mit dem Fingernagel zu ritzen, wenn’s klappt, isses Blei.

Grüße,
Grünblatt

Ich habe den Magnettest an einer freiliegenden Wasserleitung (über dem Putz verlegt) ausprobiert. Der Magnet hielt. Heißt das also, es ist kein Blei?

Hi,

wenn das Wasserrohr magnetisch ist, ist es aus Eisen.
Das heißt aber leider nicht, dass keine Bleirohre noch irgendwo in der Wand liegen.
Leider ist es teilweise Praxis, die Rohre Stück für Stück bzw. nach „Bedarf“ zu erneuern. Gerade dann wird es aber unangenehm, wenn nämlich Kontakt zwischen einem alten Blei- und einem neuen Eisen- oder Kupferrohr entsteht, denn dann lösen sich die Bleirohre langsam auf.
Wären es ausschließlich alte Bleirohre, wären die wahrscheinlich sogar völlig unbedenklich, da sich mit der Zeit eine Kalkschicht abgeschieden hat, sodass das Trinkwasser gar keine Chance mehr hat, Blei anzulösen.
Welche Situation nun bei Dir vorliegt, läßt sich aus der Ferne natürlich nicht beurteilen, da müßtest Du schon Deinen Vermieter/Vorbesitzer fragen bzw. die Wände aufkloppen :wink:

Grüße,
Grünlatt

Und was is, wenn es eine Kupferleitung is?

Hatte verstanden, dass er nur zwischen Blei und Eisen unterscheiden will.
Udo Becker

Danke für die Antworten! Ich glaube, mein Vermieter wäre nicht sonderlich erbaut, wenn ich einfach die Wände kaputtschlage… :wink:
Die Wohnungen hier werden eigentlich regelmäßig saniert und es gibt zwar noch alte Bauteile von früher (Baujahr zwischen 1962 und 1970) wie beispielsweise alte Stromkästen, die aber alle nicht mehr im Betrieb sind.
Viele Wasserleitungen hier verlaufen auf der Wand und alles, was sichtbar ist, ist entweder aus Kupfer (Heizungszuläufe) oder dann Eisen, da der Magnet an allem hält.
Mir bleibt dann wohl nur, darauf zu vertrauen, dass hier nicht geschludert wird und wurde und bei nächster Gelegenheit den Hausmeister mal zu fragen.

Danke noch einmal!