Zuächst: gibt es einen Unterschied in der Benennung?
Nach suchen im Internet, wie man bei einem Tribok an einer bestimmten Stelle die Schlaufe löst bzw. wie es konstruktiv vorgegeben ist wann die Schlaufe den Stein/„Felsen“ zum freien Flug freigibt, fand ich nichts!
Somit habe ich mir auf der Runneburg/Burg Weißensee bei Sömmerda eine nachgebaute Blide angesehen! Ist ein riesiges Teil! Dort habe ich gesehen das an dem Arm die Schlaufe einmal an einer Öse befestigt ist und die andere Seite der Schlaufe in einen Hacken (direkt auf der Spitze des Armes) eingehackt ist. Wenn dann die Blide ausgelöst wird zieht der Arm die Schlaufe mit dem Stein aus der „Führungsschiene“, dreht sich weiter und die Schlaufe schleudert herum, daraufhin löst sich das eine Schlaufenende, an einem betimmten Punkt, aus dem Hacken worauf der Stein dann seine Wurfparabel einnimmt… . Da ich aber gelesen habe das man eine Blide sehr genau berechen konnte. Stellt sich mir jetzt die Frage wie man die Blide einstellen kann. Kann man dabei nur das Gewicht welches an dem Arm hängt verändern sowie das Gewicht des Projektiles oder was kann man an diesem „Teil“ noch einstellen, es ist ja möglich das es ein vereinfachter Nachbau ist?!