Hallo,
wie kann ich ein blindes Plastikteil wieder transparent machen?
mfg
pfeife999
Hallo,
wie kann ich ein blindes Plastikteil wieder transparent machen?
mfg
pfeife999
hallo.
kommt drauf an, warum es blind ist und um welches plastik es sich handelt.
acryl lĂ€Ăt sich z.b. mit einer gasflamme polieren (anleitung siehe z.b. http://www.laumat.ch/hp2/support/0353ae9a1e1365d01/0âŠ).
wenn die blindheit von UV-licht herrĂŒhrt, wirst du keine chance haben, da noch was zu retten.
gruĂ
michael
Hallo,
die Blindheit stammt von VerdĂŒnnung.
mfg
pfeife999
Hallo !
Das ist schlecht.
Je nach Dicke des Materials muss man die angelöste,blinde Schicht abschleifen,dann fein schleifen(nass) und mit Schleifpaste polieren.
Bei Material aus Plexiglas,etwa am Aquarium gelingt das schon,aber es hĂ€ngt sehr von der Dicke und ĂŒberhaupt dem Material ab.
MfG
duck313
Moin,
die Blindheit stammt von VerdĂŒnnung.
Da wurde also gekleckert.
Das lĂ€Ăt sich nur mechanisch entfernen. Vorsichtig abschleifen und polieren ist die einzige Möglichkeit. Sollte aber von jemanden gemacht werden, der weiĂ wie es geht, sonst kommt demnĂ€chst die Frage, was man bei geschmolzenem oder gerissenem Acryl machen kann.
Gandalf
Hallo,
wie kommt es durch die VerdĂŒnnung zu der Blindheit und wie kann ich beim nĂ€chsten Mal Klebereste vom Acryl entfernen? Gibt es auch ein chemisches Mittel um die Blindheit wieder zu entfernen oder kann man dies nur durch Schleifpapier entfernen?
mfg
pfeife999
hallo.
wie kommt es durch die VerdĂŒnnung zu der Blindheit
das acryl löst sich in der verdĂŒnnung und die ganze schöne regelmĂ€Ăige struktur ist kaputt. weil das licht sich in diesem molekĂŒlwirrwarr in alle mögliche richtungen bricht, ist die transparenz dahin.
und wie kann ich beim nÀchsten Mal Klebereste vom Acryl entfernen?
habâs selbst noch nie probiert, aber mit salatöl sollâs ganz gut funktionieren.
Gibt es auch ein chemisches Mittel um die Blindheit wieder zu
entfernen
nein.
oder kann man dies nur durch Schleifpapier
entfernen?
alternativ - wennâs nur sehr oberflĂ€chlich ist - durch abflammen.
gruĂ
michael
Hallo !
Verwende demnÀchst das vertrÀglichere Waschbenzin,es löst Kunststoff nicht an.
Waschbenzin gibts im Baumarkt bei den Lösungsmitteln,auch in 1 l- Plastikflaschen. Sonst aus der Apotheke gereinigtes Benzin,ab 50 ml erhĂ€ltlich(wird abgefĂŒllt).
Alle NitroverdĂŒnnungen und besonders Aceton(auch frĂŒher im Nagellackentferner) greifen fast alle Kunststoffe sehr schnell und stark an,OberflĂ€che wird weich,schmierig und matt.
Das geht nur mechanisch weg,wenn man es wegen der Dicke bearbeiten kann,ist das sowieso nur 1 mm stark,dann wird es nicht gehen,denn man wird wohl mehr als die HĂ€lfte abtragen mĂŒssen(kann auch mehr sein).
Und dazu muss man aufdrĂŒcken,das braucht Dicke als StabiltĂ€t.
Kann man das blinde Kunststoffteil nicht ersetzen ?
Wenn es gerade und eben ist,dann wÀre das ein Möglichkeit es aus Plattenware auszuschneiden.
MfG
duck313
Hallo,
kann man es auch ĂŒber einer Gasflamme auf dem Gasherd abflammen?
mfg
pfeife999
hallo.
kann man es auch ĂŒber einer Gasflamme auf dem Gasherd
abflammen?
das ist eher ungĂŒnstig. zumal dann, wenn man sowas noch nie gemacht hat. die gefahr ist groĂ, daĂ das teil nachher schlimmer aussieht als vorher, und du dir dabei noch die finger verbrennst.
gruĂ
michael
Hallo,
kann man die Optik auch Ă€uĂerlich durch Politur oder Klarlack verbessern?
mfg
pfeife999