Ich hab leider auch noch keine Blindschleiche gehalten, aber im Prinzip sind das auch nur seltsame Eidechsen. Wenn du also nichts über Blindschleichen finden kannst, schau mal nach Eidechsen.
Das ist, was ich machen würde (wie gesagt Blindschleichen hatte ich auch noch nicht, aber ich glaube das wird schon klappen)
So oft Sie fressen will. Du musst Ihr ja sowieso mit Lebendes Futter geben, Solange also noch Futtertiere im Terri rumlaufen, brauchst du auch keine neuen dazu setzen. Als Wechselwarme Tiere brauchen Sie sehr wenig Nahrung und wenn Sie jetzt noch Verletzt ist, kann es durchaus sein, das Sie eine Woche oder So nichts Frisst. Wenn Sie später in Winterruhe ist frisst Sie gar nichts mehr.
- Und was (außer Schnecken, Würmern und Mehlwürmern)?
Heimchen müssten auch gehen, dazu müsste Sie aber schon recht Fitt sein um die zu Fangen und die Sind in der Wohnung etwas problematisch, die hauen gerne ab, verstecken sich in der Wohnung und Nerfen mit Ihrem gezirpe (Sie vermehren sich aber nicht auf dauer in der Wohnung, brauchst also keine Angst haben vor einer Heimchenplage). Am besten (Artgerchtesten) sind wohl Nacktschnecken u Regenwürmer, die solltest du jetzt noch Füttern, solange du sie noch kriegen kannst. Im Winter (Fals Sie keine Winterruhe hält) musst du auf dann auf gekauftest Futter ausweichen - Also Heimchen u Mehlwürmer
- Wie oft Terrarium reinigen?
Das ist geschmackssache, wenn es dir zufiel stinkt, machst du es Sauber, gefährlich für die Schleiche wird es erst wenn Sie dauernd in fauligem, Nassen Boden leben Muss. Aussnahme! bei verletzungen auf der Haut kommt es öfter mal vor, das sich Plze in der Haut an den Wunden festsetzen (Deshalb das Bad bei "Dr. Dolittle) dann ist eine wöchentliche Reinigung evtl. besser. Ansonsten lieber so selten wie möglich um Stress zu vermeiden.
Der Boden sollte auf jeden Fall nicht ganz trocken sein, aber auch nicht tropfnass. Am besten ist es im Terri eine Feuchte Seite und eine Trockenerre Seite zu haben, so kann sich die Schleiche selbst aussuchen wo es Ihr am besten Passt. Anfeuchte geht am besten mit eine Sprühflasche für Blumen mit abgestandenen oder abgekochten Wasser (kein Chlor er drinn)
Das ist geschmackssache Die Schleiche braucht vor allem Verstecke, was ist egal Aber warscheinlich fühlt Sie sich wohler, wenn sie ein paar Blätter über sich hat, Sie braucht aber auf alle Fälle einen Platz zum Sonnenbaden
Das ist heikel für die Winterruhe muss der Magen leer sein, und Sie muss an einem Kühlen, dunklen, trockennen Platz gesetzt werden und Sie muss sich eingraben. ABER dazu muss Sie auch bereit sein (Gesund und gut genährt) und wann das so ist, weiss nur Sie selber. Fiele Eidechsen sind aber auch felxibel - wenn es warm ist, die Tageslänge gleich bleibt (Lampe mit zeitschaltuhr) und es ausreichen Futter gibt, dann machen sie keine Winterruhe
- Futter von Hand geben oder reinsetzen und abwarten?
reinsetzen und in ruhe lassen!!
so gross wie möglich Es sollte rein: eine feuchte kühle Ecke, eine warme trockenne Ecke, mehrerre Verstecke Steine Laub Äste…
- Wieviel Erde und welche (Torf, Blumenerde, Gartenerde,
Im Zoo hatten wir ein gemisch aus 50% Torf(Blumenerde aber Ohne irgendwelchen Dünger) und 50% Sand. 3-4 Cm hoch und da drauf eine dünne Schicht aus trockenem Laub
Sand)? (Unsere Schleiche buddelt viel…)
Torf- Sand- Gemisch find ich persöhnlich besser. Wenn platz genug ist kannst du eine reine Sandecke einrichten
- Lampe an oder nicht? UV Lampe sinnvoll?
Am besten ist eine spezial Reptilien Neonröhre - wenn du so fiel Geld ausgeben willst für nur einen Winter. Ich denke für ein halbes Jahr langt auch eine „normale“ Neonröre. Wichtiger ist eher ein Wärmestrahler punktförmig auf eine Stein gerichtet als Sonnenplatz (max. ca. 35 grad)
Ganz wichtig ist auch noch, das sie Ruhe hat Schleichen sind scheue Tiere. zufiel unruhe im und am Terri kann für Sie fast genau so tötlich sein wie deine Hühner.