Hallo
Ich habe mir mir meinen Megane eine originale, gebrauchte Anhängerkupplung gekauft. Der Einbau war ganz leicht, durch den fahrzeugspezifischen E-Satz.
Nun mein Problem: Schlußleuchte und Bremslicht am Hänger funktionieren, nur die Blinker nicht. Das Relais im Kofferraum zieht an.
An der Dose liegt Strom an(PIN 3+4), wenn ich aber eine Last dranhänge, leuchtet nichts, dann gehen sogar die Blinkleuchten am Auto nicht mehr. Es ist noch ein Stecker an dem Steuergerät vorhanden, mit 3 Kabeln (braun, gelb und rot).
Ist sicherlich die Stromversorgung bei Wohnwagen? Wenn ich die mit Masse und + verbinde funktioniert das auch nicht.
Woran kann das liegen?
Gruß Uwe
Moin,
also an der Dose kommt Spannung an. Wie gemessen? Prüflampe oder Spannungsprüfer (Multimeter)?
Da kann man nur systematisch vorgehen und am Anhänger mal alle Spannungsführenden Kabel gegen Masse messen. Ich vermute da einen Kurzschluss am entsprechenden Kabel. Gehen beide Seiten nicht oder nur eine?
Gruss Jakob
Hallo
Hi Ich hab zwar von KFZ Elektric nicht ganz viel ahnung aber die Grundlagen der E-Technik bleiben ja.
Nun mein Problem: Schlußleuchte und Bremslicht am Hänger
funktionieren, nur die Blinker nicht. Das Relais im Kofferraum
zieht an.
Wenn die Spannung am Pin des Steckers Ankommt (bzw aus dem Relais rausgeht) sollte der Blinker gehen.
An der Dose liegt Strom an(PIN 3+4), wenn ich aber eine Last
dranhänge, leuchtet nichts, dann gehen sogar die Blinkleuchten
am Auto nicht mehr.
Das klingt nach Spannungszusammenbruch durch Kuszschluss.
Überprüfe mal die Kabel am Anhänger auf kurzschlüsse (auch gegen metallteile des Hängers )
Es ist noch ein Stecker an dem Steuergerät
vorhanden, mit 3 Kabeln (braun, gelb und rot).
Ist sicherlich die Stromversorgung bei Wohnwagen? Wenn ich die
mit Masse und + verbinde funktioniert das auch nicht.
Masse und Plus verbinden ist wieder ein Kurzschluss- übrigens ist die gesammte Karosserei des Autos auf masse gelegt.
Woran kann das liegen?
Wie gesgat Kurzschluss suchen (Multimter auf wiederstandsmesseung und mal zwischen allen drähten des Hängers messen aber achtung über die Glühbirnen hast du ne leitende verbindung also nimm raus, wenn Du nun irgend wo einen Wiederstand messen kannst wird da sehr warscheinlich der fehler liegen wenn da) keiner ist weis ich auch nicht
Gruß Uwe
Veil erfolg Ww
Hallo
Die Elektrik des Anhängers ist in Ordnung. Habe ich gerade mit einen anderen Auto gecheckt, auch mit einen anderen Anhänger.Jedesmal das gleiche. Die Spannung an der Dose habe ich mit einem Multimeter gemessen. Mit einer 12V Glühbirne gehts nicht, dann gehen nicht mal die Blinker vom Auto. Ich vermute, das das Relais anzieht, aber keinen Strom weiterleiten kann. Verbinde ich das rote bzw. das gelbe und die Masse von diesen Stecker mit der Bordspannung, passiert auch nichts.
Gruß Uwe
Moin,
hmm, und alle anderen Kabel sind an der Dose korrekt angeschlossen?
Mir scheint, irgendwas mit der Masse stimmt nicht. Aber von hier aus ist das natürlich schwierig zu sagen.
Gruss Jakob
Hi,
ich kenne dieses Auto jetzt nicht genauer, aber muss da evtl. vorn ein neues Blinkrelais rein bzw., falls das Ganze elektronisch geregelt ist, muss da evtl. was umkodiert werden?
Viele Grüße
WoDi
Hallo
Ich
vermute, das das Relais anzieht, aber keinen Strom
weiterleiten kann.
Du hast den Steuerkreis des Relais an den Blinkgeber des Autos angeschlossen. An welches Kabel hast Du den Lastkreis des Relais angeschlossen ?
gruß
dennis
Moin Dennis,
Du hast den Steuerkreis des Relais an den Blinkgeber des Autos
angeschlossen. An welches Kabel hast Du den Lastkreis des
Relais angeschlossen ?
Jetzt wo Du es erwähnst:
Entweder hat das Auto schon ein Steuergerät für die Anhängerelektrik oder es wird normalerweise das Relais für die Blinker in der Zentralelektrik getauscht. Ein zusätzliches Relais im Kofferraum lässt für mich keinen Sinn erkennen. Evtl. ist jetzt die Leistungsaufnahme mit den zusätzlichen Blinkern vom Anhänger zu gross?
Irgendwas ist da im Argen, aber was?
Gruss Jakob
Moin,
Evtl. ist jetzt die Leistungsaufnahme mit den zusätzlichen
Blinkern vom Anhänger zu gross?
Rüschdüüüüüüsch…
Irgendwas ist da im Argen, aber was?
Zuviele Verbraucher, die Blinkelektronik steigt aus. Da muß eben ein Original-Kabelsatz her, oder ein Kfz-Elektriker der betreffenden Automarke, der die AHK Umbaurichtlinien dafür kennt.
Hallo
Ist ja der originale Kabelsatz. Ich tippe mal auf das Relais im Kofferraum. Mal sehen, wo ich ein anderes zum gegenprüfen her kriege.
Gruß Uwe