Hallo Leute…ich recherchiere gerade über Blitzgeräte und ihre Leuchtdauer…die Sache ist: jeder benutzt unterschiedliche Einheiten…etwa:
1/60000 sekunde
300 nanosekunde
2 millisekunde
50 microsekunde
1/1000000 sekunde
Wie bringt ma das auf eine vergleichbare Einheit und wieviel langsamer sind die einzelnen Geäte zueinander?
Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank im voraus!
Hallo Leute…ich recherchiere gerade über Blitzgeräte und
ihre Leuchtdauer…die Sache ist: jeder benutzt
unterschiedliche Einheiten…etwa:
1/60’000 sekunde
300 nanosekunde
2 millisekunde
50 microsekunde
1/1’000’000 sekunde
Wie bringt ma das auf eine vergleichbare Einheit und wieviel
langsamer sind die einzelnen Geäte zueinander?
Was die Vorsätze für die Einheiten bedeuten, findest du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vors%C3%A4tze_f%C3%BCr_…
Kann mir da jemand helfen?
Jetzt kommt es zunächst darauf an, welche Darstellung du haben willst, also als Bruch oder als Dezimalbruch.
1/60’000 sekunde
wäre als Dezimalbruch = 0.000’01666s oder 16.66 µs
MfG Peter(TOO)
Hi Peter, lieben Dank für die Antwort…als Bruch wäre toll!
Hallo,
Übersichtlicher sind allerdings einheitliche Zeiten im Dezimalsystem, also z.B. in Millisekunden, µs usw.!
LG
Silberloewe99
OT: Signifikante Stellen
Hallo Peter,
nur o.T. an einen mit allen Wassern gewaschenen Praktiker
1/60’000 sekunde
wäre als Dezimalbruch = 0.000’01666s oder 16.66 µs
wieviel signifikante Dezimalstellen fändest Du gerechtfertigt in diesem Beispiel?
Gruß
achim
falken
13. Juni 2014 um 22:59
6
Geschmackssache
Moin Silberlöwe,
da bin ich ganz bei Dir, aber Amerikaner rechnen gerne mit 5/8" und Ähnlichem.
Ist wohl auch Gewohnheit.
Freundliche Grüße
Thomas
Hallo achim,
1/60’000 sekunde
wäre als Dezimalbruch = 0.000’01666s oder 16.66 µs
wieviel signifikante Dezimalstellen fändest Du gerechtfertigt
in diesem Beispiel?
Ohne weitere Angaben, kann ich gar nichts rechtfertigen!
Die Angegebenen Zeiten gehen irgendwie von Blitzwürfel bis Hightspeed-Fotografie.
Mit 4 signifikanten Dezimalstellen liegt der Fehler unter einem Promille.
Dies dürfte in diesem Fall genauer als die meisten komerziell erhältlichen Blitzgeräte sein.
MfG Peter(TOO)
In der Blitzfotografie sind die Zeiten immer als Bruch angegeben…kann mir jemand dabei helfen?
Moin,
wieviel signifikante Dezimalstellen fändest Du gerechtfertigt
in diesem Beispiel?
Ein Blitz arbeitet genau genug, wenn er unter 1/5 Blendenstufe reproduzierbare Ergebnisse liefert.
Also wären zwei, maximal drei signifikante Stellen völlig ausreichend.
Gandalf