huiuiui du Glücklicher,
an dem Tag kannst Du Geburtstag feiern ab jetzt. Schön daß du noch lebst und hier schreiben kannst.
Könnte nämlich tatsächlich so sein, daß das eine Spannungsspitze aus einem nahen Einschlag war! Der Donner müsste aber gut hörbar gewesen sein, da der Einschalg im Boden sehr nah gewesen sein muss.
Evtl. auch in die Stromleitung etwas weiter weg, je nach Netzform und ERdung des Hauses wurde demnach entweder das „Erdpotenzial“ des Rohres oder auch des Bodens kurz angehoben.
Die ganz genaue Ursache, den Verlauf der Spannungsverschleppung in das Wasserrohr (bzw. den Badboden) kann man leider nicht so wirklich genau erklären. In neueren Häusern mit funktionierendem vorschriftsmässigem Potenzialausgleich wird die eingeschleppte Spannungsspitze über die Erdungsleitungen gleichmässig überall anstehen, so dass kein Potenzialunterschied zwischen Boden und Metallteilen entstehen kann. So die Theorie.
In der Wanne möcht ich aber bei einem Volltreffer nicht gerade sitzen, um die Theorie zu prüfen 
Diesen Potenzialausgleich scheint es aber in deinem Haus (wie in den meisten Uralt-Häusern) nicht zu geben. Da ist es bei einem Einschlag wie oben beschrieben reine Zufallssache, wie hoch sich der Spannungsunterschied zwischen Boden und Wasserrohr aufbaut in der Tausendstelsekunde!
Jedenfalls schön dass es so glimpflich ausgegangen ist. Das sollte eine Lehre an alle Leser sein!
Glückwunsch an dich