Michael hat meinen Eindruck punktgenau wiedergegeben. Ich verstehe auch nicht, wo dann eigentlich der Grund für Deinen Einspruch lag… ich denke, dass wir auch nicht „aneinander vorbei geredet“ haben.
Ich fasse die Argumentationsfolge nochmal kurz zusammen :
-
HARALD : Ich meine, der Strom breitet sich in 1. Näherung halbkugelförmig aus…
-
JÜRGEN : Genau da tut er… (Erklärung : Strömungsfeld halbkugelförmig radial, Potentiale : Äquipotentialflächen halbschalenförmig um den Einschlagpunkt als Zentrum verteilt. Daraus folgt : Schrittspannung als Differenz zwischen zwei Punkten A und B mit bestimmten Abstand - schrittlänge - fällt mit zunehmendem Abstand vom Zentrum umgekehrt proportional zum Abstandsquadrat ab.)
-
STEFAN : Nein. Ist falsch. Spannungspotentiale ( ich denke, es sind Äquipotentialflächen gemeint ) breiten sich trichterförmig im Untergrund ( auch Wasser ) aus
-
JÜRGEN : Nochmal Erklärung und Berichtigung…
-
STEFAN : Nein. Strömungsfeld breitet sich halbkugelförmig im Boden aus. Schrittspannung an Oberfläche hat Trichterform…
??? *staun*
Ich denke, daß Dein 1. Posting meinem 1. Posting widerspricht, aber einen falschen Sachverhalt darstellt, und sich Dein 2. Posting dann doch inhaltlich mit meinem 1. Posting deckt.
Dann gäbe es aber keinen Grund, meinem 1. Posting zu widersprechen… oder ? Und schon gar nicht, zu versuchen, mich dabei noch zu veralbern - ich zitiere „…es entsteht ein Spannungstrichter - und woher kommt der Name - von einer Halbkugel
)“
OK - ich nehm einen Scherz nicht übel, aber wenn man sich in einem Posting irrt ( das ist schließlich jedem schonmal passiert ), dann bitte nicht die Anderen für doof verkaufen wollen und sie so hinstellen, als hätten sie einfach nicht kapiert, was Du meinst. Das finde ich, sollte man der Höflichkeit halber nicht tun.
Ich will hier aber kein endloses „Experten-Streitgespräch“ über solche Kleinigkeiten führen. Deshalb finde ich, sollten wir es hiermit dann gut sein lassen.
Gruss,
Jürgen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]