'Blöde Frage' ;-)

An unserer Schule sollen und wollen einige Schüler gemeinsam an einem Projekt arbeiten. Vorwiegend in Eigenregie daheim. Die Ergebnisse werden dann in der Schule überarbeitet und zusammengestellt.
Eine der ganz eifrigen Schülerinnen hat nun einen Mac.
Da ich mich hier absolut nicht auskenne, meine Fragen:

1.) Kann Sie Texte speichern, die dann auch unter Win gelesen werden können?
(zB. Textformat in Office importieren oä)

2.) Kann Sie html-Seiten erstellen, die ohne Probleme in unseren Programmen verstanden werden?

3.) Da die Schüler weder Geld ausgeben noch mit Raubkopien arbeiten sollen, wird die Nutzung von kostenlosen Progs empfohlen. Beispiele: Wordpad für Texte, Netscape Composer bzw. Frontpage express für Webseiten.
Welche Programme kann ich der Mac-Nutzerin da empfehlen.

UND 4.) Wo kann ich ihr die aus dem Netz laden und auf CD / Disk weiterreichen?
(Geht das überhaupt, dass ich unter Win Mac-Progs downloaden kann???)

Na ja, für Euch sicher jede Menge dummer Fragen.
Für mich aber eine ganz neue Welt :wink:

Danke

Re: ‚Blöde Frage‘ :wink:

An unserer Schule sollen und wollen einige Schüler gemeinsam
an einem Projekt arbeiten. Vorwiegend in Eigenregie daheim.
Die Ergebnisse werden dann in der Schule überarbeitet und
zusammengestellt.
Eine der ganz eifrigen Schülerinnen hat nun einen Mac.
Da ich mich hier absolut nicht auskenne, meine Fragen:

1.) Kann Sie Texte speichern, die dann auch unter Win gelesen
werden können?
(zB. Textformat in Office importieren oä)

Natürlich kannst Du. Es gibt Office auf dem Mac, was wohl das
konfortabelste ist, leider aber auch ziemlich teuer. Ansonsten
einigt Euch auf das Rich Text Formal (.rtf), das kann von so
ziemlich jedem Textprogramm geöffnet werden. Allerdings gehen
dabei komplizierte Formatierungen verloren. Aber für den
austausch von Texten ist es ausreichend.

2.) Kann Sie html-Seiten erstellen, die ohne Probleme in
unseren Programmen verstanden werden?

Das kann sie. Die großen Html Editoren gibt es alle in
Versionen für Mac und Windows (abgesehen von Frontpage, wobei
Frontpage seiten eh nicht besonders gut sind, da sie wirklich
nur auf Windows richtig dargestellt werden. Welche Programme
benutzt Ihr denn?

3.) Da die Schüler weder Geld ausgeben noch mit Raubkopien
arbeiten sollen, wird die Nutzung von kostenlosen Progs
empfohlen. Beispiele: Wordpad für Texte, Netscape Composer
bzw. Frontpage express für Webseiten.
Welche Programme kann ich der Mac-Nutzerin da empfehlen.

Für Texte ist BBEdit zu empfehlen, den Netscape Composer gibts
auch für Mac, nur von Frontpage würde ich abraten, aus oben
genannten Gründen. Da gibt es aber auch kostenlose Alternativen,
die für beide Rechnerwelten geeignet sind.

UND 4.) Wo kann ich ihr die aus dem Netz laden und auf CD /
Disk weiterreichen?
(Geht das überhaupt, dass ich unter Win Mac-Progs downloaden
kann???)

Eine sehr gute Anlaufstelle für Mac Programme ist
www.versiontracker.com Du kannst die Programme auch downloaden
und ihr auf CD brennen, du darfst sie aber keinesfalls bei Dir
auf dem PC entpacken, da sie sonst für den Mac zerstört werden.
Eventuell brauch sie zum lesen Deiner CD die Erweiterung „Joliet
Volume Access“, die Du auch bei versiontracker findest.

Na ja, für Euch sicher jede Menge dummer Fragen.

gar nicht…

:wink:

Für mich aber eine ganz neue Welt :wink:

Danke

Gruß
Günther

Re: ‚Blöde Frage‘ :wink:

1.) Kann Sie Texte speichern, die dann auch unter Win gelesen
werden können?
(zB. Textformat in Office importieren oä)

Wenn sie auf ihrem Mac M$ Office for Mac in einer Version hat, kannst Du die Texte auf dem PC im Office importieren, aber auch exportieren. Sie soll einfach ihere Office-Version nennen. Ansonsten wurde mir neulich das Tool ‚ICWord‘ empfohlen, das Du bei http://www.versiontracker.com findest. Das ist ein Tool, mit dem sich auf dem Mac Word-Dateien zumindest öffnen und somit lesen lassen.

2.) Kann Sie html-Seiten erstellen, die ohne Probleme in
unseren Programmen verstanden werden?

HTML ist ein Standard. Ob ein HTML-Dokument am PC, Mac oder Amiga produziert wurde, spielt dabei keine wesentliche Rolle, die Tags sind die selben.

3.) Da die Schüler weder Geld ausgeben noch mit Raubkopien
arbeiten sollen, wird die Nutzung von kostenlosen Progs
empfohlen. Beispiele: Wordpad für Texte, Netscape Composer
bzw. Frontpage express für Webseiten.
Welche Programme kann ich der Mac-Nutzerin da empfehlen.

Für ganz einfache Textbearbeitung analog zu Notepad gibts am Mac SimpleText. Ist AFAIK schon beim MacOS dabei. Netscape und Internet Explorer gibts auch in Versionen für den Mac, beim Netscape dürfte dann auch der Composer dabei sein. Ansonsten ist die erwähnte URL Versiontracker eine gute Quelle für Mac-Programme, aber auch bei http://www.tucows.com findet sich eine Mac-Abteilung. Zudem gibt es Mac-Zeitschriften, die ebenso wie PC-Zeitschriften, CDs mit Share- und Freewaretools sowie Demoversionen von kommerziellen Programmen daherkommen. Damit lässt sich sicher auch einiges machen. Ach ja: Für Grafiken ist beim Mac der Grafikkonverter sehr beliebt.

UND 4.) Wo kann ich ihr die aus dem Netz laden und auf CD /
Disk weiterreichen?

Wenn es auf Diskette passt, kein Problem. Der Mac kann seit OS 7.5 PC-Disketten lesen und schreiben. Halte Dich einfach an die Angaben in der anderen Antwort. CD sollte auch machbar sein. Aber vielleicht reicht es ja auch, ihr den Link zu geben, dass sie es ggf. selber aus dem Netz laden kann. Oder vielleicht hat sie schon einige Programme.

(Geht das überhaupt, dass ich unter Win Mac-Progs downloaden
kann???)

Das geht durchaus.

Na ja, für Euch sicher jede Menge dummer Fragen.

Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Und alles kann man ja nicht wissen.

Für mich aber eine ganz neue Welt :wink:

Einfach mal ausprobieren.

CU
Peter