Blödes Fernsehrätsel

hallo.
wenn du als mathematikerin nur die zahlen an sich siehst,
vielleicht. aber ob und welche für die richtige lösung
irgendwo im bild auftauchende elemente auch als zahl
berücksichtigt werden müssen - das weiß nur der sender.

Ich sehe ja gar nicht die Zahlen an sich, sondern die Euro-Münzen. Und sonst waren da nirgendwo cent-Beträge. Sonst isses einfach sich irgendein Schema zurechtzubiegen, aber da war es unmöglich…

gruß

michael

Hi,
ich fürchte, ich muss euch enttäuschen, aber es gibt durchaus ein Lösungssystem. Zunächst muss man wissen, dass es in diesen Spielen Euromünzen gibt, die gar nicht wirklich Euromünzen darstellen, die haben winzige Fehler eingebaut, wie bei einem Suchbild. Die werden anders gezählt als echte Münzen. Also gaaaaaaanz genau hinschauen! und dann gibts noch so ein paar Dinge, auf die man erstmal kommen muss. Das Spiel ist eher genial als schwachsinnig. Es gibt klare Regeln für die Zählweise, aber man hat kaum eine Chance darauf zu kommen.

Gruß unimportant

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Spoiler?
Also hmm vielleicht ergibt der folgende Ansatz was brauchbares:

Lila Sektglas: 300 + 8 (die Punkte als Blindenschrift) = 308
Biergläser: 2 * drei + 2 * 1 (die 1 ist die Spiegelung) = 8
Blaues Sektglas: 7
Rotes Sektglas: 5
Grüne Flasche: 2

zusammen: 330

Ungereimtheiten dabei:
rotes Glas rechts enthält in Blindenschrift die 9
in der Drei links unten kommt das römische „D“ vor
der Kronkorken der Flasche enthält eigentlich 3 Dreier
(um 90 Grad gedreht)

ALex