Blond, groß, 54

Es gibt unzählige Romane:
zum Beispiel:
„Sie, 40, trennt sich von ihrem Freund, tragisch und traurig, hat noch ein paar Tage Urlaub und fährt in das letzte Dorf ins Allgäu, um darüber nachzudenken und zu trauern.
Aber - es hat Schnee und am Frühstückstisch fragt ein gutaussehender, 185 großer Mann, ob an ihrem Tisch noch Platz wäre, sie unterhalten sich und ER schlägt vor, ihr die Gegend zu zeigen und sie beschützen zu wollen. 1 Jahr später heiraten sie und sind bis an ihr Lebensende glücklich und zufrieden.“

Jetzt ich: Seit meiner letzten Beziehung, die vo 5 Jahren endete, habe ich mir gesagt: Jetzt habe ich genug, ich bin 50, jetzt kümmere ich mich um mich. Das tue ich. Und zwar alles nicht weil ich einen Mann suche, sondern weil ich krank bin und mein Leben, so ich noch kann mit einer chronischen, schweren Erkrankung, genießen wollte. Ich wollte die Berge sehen. Ich habe mein Campingmobil ausgerüstet, für wochenlang durch die Gegend, in Deutschland, in der Schweiz. Ich gehe ins Theater, Opern von Verdi liebe ich, ich springe mit dem Hund an der Donau entlang und alle staunen und sitze anschließend im Biergarten, weil ich mir mein Bier verdient habe.

In allen „Ratgebern“ steht, :Sobald sie loslassen und keine Partnerschaft wollen kommt sie automatisch auf sie zu".
Darüber kann ich nur lachen. Ich war Einzelkind und kann ganz gut alleine leben. Das habe ich jetzt 4 Jahre lang getan, enthaltsam, da ja niemand da war.

Ich wundere mich nur: Überall, wo ich unterwegs war, hier, in den Bergen, in der Stadt, kein MANN spricht mich an, setzt sich zu mir und fragt ob wir uns morgen treffen können. Dann könnte ich noch „ja“ oder „nein“ sagen.
Vergessen wir also die ganzen Frauenzeitschriften: Dort sind die Frauen klein, zierlich, beschützererweckend, ungeschminkt.

Ich bin, dafür kann ich nichts, 54, 182 groß, 71 Kilo leicht, also schlank, auch noch naturblond mit langen Haaren über die Schulter. Ich habe sportliche Kleidung an, weiß über Politik und Gesellschaft Bescheid, habe studiert und bin nicht dumm.

Warum ich schreibe: Alle sagen: Du mußt einfach lockerlassen. „Ich lasse locker“. Alle sagen: „Du bist doch nett, wir verstehen das nicht“.

Ich will mich rehabilitieren, ich kann ja nichts dafür. Die Männer haben Angst: In den ganzen 4 Jahren hat mich kein einziger Mann angesprochen und gefragt, was ich morgen mache. Oder gefragt, ob wir uns treffen können. Niemand, kein einziger.

Was kann ich denn tun? Soll ich mir die Haare bei 182 kurz schneiden (bei 182 sieht es furchtbar aus), soll ich sie umfärben in rötlich, das jetzt so modern ist? Soll ich überhaupt nicht mehr (ich habe einen Hund, der viel Auslauf braucht) unterwegs sein, damit ein Mann „Mitgefühl“ hat und denkt, diese Frau braucht Unterhaltung?

Die Männer haben Angst, aber was kann ich dann tun, um ihnen diese Angst zu nehmen?

Das macht mir schon sehr große Probleme, denn ich möchte schon wieder einen Gefährten für das weitere, ruhige, schöne Leben haben.
Wer weiß mir einen Rat?
Puh, ich bin gespannt!
Karin

haste die letzten 30 Jahre nicht aufgepast?
wer den Prinzen sucht muss viele Frösche küssen…d.h. du bewegst deinen Mund zu ihm,d.h. DU musst aktiv werden

auf Deutsch:Warum sprichst du keinen an???biste dir dafür zu gut??

Du, ich bin aufgewachsen in Studentenzeiten, ich habe jeden angesprochen und mit jedem geschlafen mit dem ich wollte. Ich weiß ja nicht wie alt Du bist.
Der Unterschied zu früher ist, was ich jetzt merke (weil ich es gemacht habe).
Wenn ICH einen Mann ansprach(zwischen 40 und 50), dann war er verheiratet. D.h. mir blieb dann nur die Rolle der Geliebten, die ich nicht will. Oder er war so verängstigt, daß ich ihn ansprach, daß er nichts mehr mit mir geredet hat.
Ich weiß ja nicht wie alt Du bist. Aber Männer ab 40-50 sind verheiratet. Es geht mir, nachdem ich mich 30 Jahre ausgetobt habe nicht mehr um Jagdtrophäen und ein paar schöne Stunden! Nein-es geht mir um Mithilfe bei meinen Problemen, im Garten, einfach gemeinsam sich um seins und meins kümmern und etwas NEUES, Gemeinsames aufbauen.

Die meisten sind verheiratet, insofern scheiden sie für mich aus. Sexuell habe ich mich ausgetobt.

Was fällt Dir dazu ein, derdepp?

Das heißt: Der Depp / wie Du es schon sagst:
Du hast nichts begriffen!
Männer sind Männer und ich habe keine Lust mehr, immer die Initiative zu ergreifen! Das mache ich schon im Beruf.
Nein - ein Mann muß wissen, was er will. Wenn er mich will, dann soll er kommen. Wenn nicht, dann denke ich:

Er ist zu feige
Er ist verheiratet
Er ist impotent
Er hat eine Beziehung.

Na also - ich bin nicht schuld!
Oder?

1 Like

PS an DerDepp:

Ich habe 42 Frösche in meinem Leben geküßt!
Jetzt reicht es!
Ich möchte einfach zur Ruhe kommen!
Und einen Partner haben!
Und Vertrauen, Hilfe, Liebe!
Brauchst mir nicht mehr sagen!
Karin

wenn du so auch im RL ausrastest wirste einsam sterben
mit küssen meine ich nicht ausprobieren obs schmeckt sondern die Chance suchen…
warum haste das verheiratet sein nicht am Ehering erkannt?
Ach es gab keinen?
Dann wurdeste abserviert!!
und erwartest du das jmd sich mühegibt wenns bisher immer kostenlos war?Deine Generation hat sich billig zu kriegen gemacht…nimms mit Fassung und such dir nen jüngeren oder älteren oder ne Frau,denn du bist ja extrem dominant

Hallo Depp,

denn du bist ja extrem dominant

woran machst Du das fest, Du Meister der Einfühlsamkeit? Daran, dass sie Dir widerspricht?

Gruß

=^…^=

4 Like

Blond, groß, 54… sucht?
hallo schlummerle (so hieß meine lieblingspuppe damals, riesengroß war die…)

Du hast nichts begriffen!

nun ja…

Männer sind Männer und ich habe keine Lust mehr, immer die
Initiative zu ergreifen!

das klingt nicht gut.

Das mache ich schon im Beruf.

ich nehme an: anders.

Nein - ein Mann muß wissen, was er will.

das, denke ich, kannst du getrost vergessen.
warum? neulich empfahl man mir hier ein buch: wie männer und frauen die liebe erleben und beim lesen gingen mir einige lichter auf.
von einem mann geschrieben: michael may.
so wie es aussieht, ist das mit männern, die wissen was sie wollen und das auch noch sagen UND in die tat umsetzen, so ein -äh- kleines problem

Wenn er mich will,
dann soll er kommen.

warum? woran sollte er erkennen, wie es in dir aussieht?
„hier ist keine butter.“ kennst du den tunnelblick?

Wenn nicht, dann denke ich:

Er ist zu feige
Er ist verheiratet
Er ist impotent
Er hat eine Beziehung.

das könnte alles sein. aber es gibt auch die, die frei sind und gerne eine beziehung mit einer frau hätten.
neulich war in der brigitte ein dossier übers alleinsein und frauen, die „toll“ sind, aber keinen finden. sehr interessantes interview mit einem püschologen, der dort sprach: wer wirklich will, findet wen.
findet allerdings: einen menschen, wie du und ich.

da muß man durch. man hat dann einen ganz normalen typen zu haus.

in diesem sinne: greif zu.

tilli

2 Like

Hallo Karin

Jetzt ich: Seit meiner letzten Beziehung, die vo 5 Jahren
endete, habe ich mir gesagt: Jetzt habe ich genug, ich bin 50,
jetzt kümmere ich mich um mich. Das tue ich. Und zwar alles
nicht weil ich einen Mann suche, sondern weil ich krank bin
und mein Leben, so ich noch kann mit einer chronischen,
schweren Erkrankung, genießen wollte.

Dann genieße Dein Leben!

In allen „Ratgebern“ steht, :Sobald sie loslassen und keine
Partnerschaft wollen kommt sie automatisch auf sie zu".

Vergiss die die ganzen Ratgeber. Du! bist dein Ratgeber

Ich wundere mich nur: Überall, wo ich unterwegs war, hier, in
den Bergen, in der Stadt, kein MANN spricht mich an, setzt
sich zu mir und fragt ob wir uns morgen treffen können. Dann
könnte ich noch „ja“ oder „nein“ sagen.

Vielleicht sendest Du die falschen Signale aus?

Ich bin, dafür kann ich nichts, 54, 182 groß, 71 Kilo leicht,
also schlank, auch noch naturblond mit langen Haaren über die
Schulter. Ich habe sportliche Kleidung an, weiß über Politik
und Gesellschaft Bescheid, habe studiert und bin nicht dumm.

Das spielt für den ersten Kontakt keine Rolle. Derjenige wird es im Laufe des weiteren Gesprächs schon registrieren!

Warum ich schreibe: Alle sagen: Du mußt einfach lockerlassen.
„Ich lasse locker“. Alle sagen: „Du bist doch nett, wir
verstehen das nicht“.

Vergiss die Meinung der Anderen. Du bist die Person um die es sich dreht!

Ich will mich rehabilitieren, ich kann ja nichts dafür. Die
Männer haben Angst: In den ganzen 4 Jahren hat mich kein
einziger Mann angesprochen und gefragt, was ich morgen mache.
Oder gefragt, ob wir uns treffen können. Niemand, kein
einziger.

Wie kommst Du darauf, daß die Männer vor Dir Angst haben? Entschuldigung - es hat dich keiner angesprochen und weiter mit dir geredet. Was bringt dich zu dieser Annahme?

Was kann ich denn tun? Soll ich mir die Haare bei 182 kurz
schneiden (bei 182 sieht es furchtbar aus), soll ich sie
umfärben in rötlich, das jetzt so modern ist? Soll ich
überhaupt nicht mehr (ich habe einen Hund, der viel Auslauf
braucht) unterwegs sein, damit ein Mann „Mitgefühl“ hat und
denkt, diese Frau braucht Unterhaltung?

Bleibe so wie du bist!!

In Anbetracht des Vorhergehenden, bin ich der Meinung, daß Du dich momentan in einer subjektiven „Abwärtsspirale“ befindest. Dem ist aber nicht so. Diese kannst Du durchbrechen. Denn je mehr Du dich so, wie geschildert, mit diesem beschäftigst, desto tiefer wird es Dich hinabziehen. Ich möchte jetzt nicht den Eindruck entstehen lassen platte Ratschläge zu geben. Werfe die vergangenen 5 Jahre über Bord und konzentriere Dich auf die Zukunft. Denke über diese nach. Welche Perspektiven eröffnen sich bei diesem Gedanken dabei für Dich? Schreibe sie auf. Du wirst bemerken, daß sich dabei noch weitere Gesichtspunkte ergeben und noch …
Und zu guter Letzt noch ein Rat den mir mal ein sehr guter Freund aus Kanada gegeben hat:

Be positive and people will be positive to you

Ich hoffe Dich ein wenig „aufgerichtet“ zu haben.

Gruß Thomas

Hallo Karin,

im Grunde hast Du doch einen sehr wichtigen Punkt schon selbst erkannt. Männer sind nun einmal einfacher gestrickt als das weibliche Geschlecht und möchten sich in einer Beziehung ihrer Rolle als Mann, Jäger und Sammler sicher sein.

Deine starke Ausstrahlung von gutem Bildungsstand, Selbstbewusstsein und fest geformtem Charakter, kurz und gut Ms. Powerful, verschreckt natürlich die Männer. Ein Mann denkt sofort an die Anforderungen, die Du an ihn stelllen könntest und die damit verbundene Angst, diesen gerecht werden zu können.

Und wenn vllt. auch etwas unsanft formuliert, hat die Aussage von derdepp doch einen wahren Kern. Warte also nicht darauf, dass sich ein Mann traut, Deinen Schutzpanzer zu knacken. Ermutige ihn wenigstens dazu. Schenke ihm ein Lächeln und zeige, dass Du gar nicht so unnahbar bist wie Du vielleicht wirkst. Es müssen ja erste Gesprächsthemen nicht unbedingt aktuelles politisches Geschehen oder Opern von Verdi behandeln.

Das heisst nicht, dass Du Deine Zuneigung verschenken sollst wie einen billigen Wein. Aber ein bisschen weniger Ms. Powerful schadet ganz gewiss nicht.

Glück auf,

Logan

Hi Katze!

denn du bist ja extrem dominant

woran machst Du das fest, Du Meister der Einfühlsamkeit?
Daran, dass sie Dir widerspricht?

Gruß

=^…^=

Ich würd sagen: Ein Blinder spricht vom Sehen!

LiebeGrüßeChrisTine

1 Like

Danke KamikakeKatze.

War wieder das dominante, Männer-Gehabe, daß wir selbst schuld sind, nur weil die Männer sich nicht trauen. Ich bin aber nicht schuld, es ist die Angst der Männer, die unmutig geworden sind, durch was auch immer. Vielleicht, weil es einfach ist , sich eine Thailänderin einreisen zu lassen, die dankbar ist, hier zu sein und keinen Widerspruch gibt, geschweige denn, allein in einem Biergarten sitzt und die Sonne genießt, geschweige denn mit ihrem Hund Agilty (Gerätetraining) macht.

Solche starke Frauen sind bei Männern nicht beliebt, werden von der Weite zwar begutachtet, aber nicht angesprochen.

Also liegt doch das Problem bei den Männer, die mit Argusaugen auf mit glotzen, aber nichts tun, weil sie zu feige sind.

Natürlich könnte ich „angreifen“, will es aber nicht mehr, weil ich das lange genug getan habe. Heute sage ich mir: Wenn ein Mann nicht mutig genug ist, mich anzusprechen und etwas zu initieren, dann ist er ein schwacher Partner und ich will ihn nicht.

Danke für Deine Antwort.
Karin

Du müßtest es in dem Alter selber wissen: wenn man unterm Kinn irgendwie so schlabbrig wird, dann geht nicht mehr viel.

Aber in anderen Zusammenhängen kannst Du vielleicht noch viele Jahre tätig lieb zu anderen Menschen sein.

LG

Gitta

Hallo Gitta,

Du müßtest es in dem Alter selber wissen: wenn man unterm Kinn
irgendwie so schlabbrig wird, dann geht nicht mehr viel.

das mag bei Leuten zutreffen, die außer ihrem Aussehen nicht viel zu bieten haben … ;o)

Grüße

=^…^=

PS: Sowohl meine Tante als auch die Uroma meines Sohnes haben jeweils in ihren Sechzigern noch Männer ‚abbekommen‘, und zwar jeweils deutlich jüngere als sie selbst. Trotz Falten und Geschlabber.

3 Like

Tja, liebe Gitta Nay, das sind eben WIR „ältere“ Frauen, die Euch das Leben der Emanzipation ermöglicht haben. Mein Kinn hängt noch nicht, kann gar nicht hängen bei meinem Gewicht, mit dem Alter habe ich auch kein Problem.

Aus Deiner Reaktion schließe ich: Du bist 1.62 groß, statt aschgrau rot gefärbt und wirbelst mit 25 durch die Gegend und hast tausend männliche und sexuelle Freunde, die Dich unterstützen.

Dir muß klar sein, als blonde Frau mit diesen Maßen bist Du nur Sexualobjekt,ob mit 25 oder mit 54.
Da MANN mir aber anmerkt, daß ich nicht „blöd“ bin habe ICH schlechte Chancen, als „Partnerin“ wahrgenommen zu werden. Denn ich habe ein Garten mit 100 qm zu versorgen, bin zwar taff, aber meine Fingernägel nicht immer in Ordnung und kann auch sehr gut kochen.

Hängendes Kinn ist mir unbekannt, an dem kann es also nicht liegen.
Paß auf, daß Du keins kriegst!

1 Like

Danke, KamikazeKatze, für Deine Antwort einen großen, gelben, zackigen Stern.

Viele bewundern die um die 50-jährigen im TV, von Clenn Close bis tina Turner, die über 60 ist. Nur - rantrauen tut sich keiner! Muß wohl an der Angst der Männer liegen - irgendwo vergraben.

Das Thema war ja Blond, 54, 1.82, gescheit.
Und nicht das hängende Kinn, das ich, auch ohne OP, nicht habe!
Danke Dir!
Karin

Hallo, große Blonde, :smile:
Du bist schon goldrichtig.
Und Deine Ansichten sind auch richtig.

Dein Eindruck, dass sich Männer vor Dir ‚verstecken‘,
der mag schon stimmen.
Wahrscheinlich machst Du den Eindruck einer Unnahbaren.
Da gehört aber nur einfach Lockerheit dazu, so eine Frau anzusprechen.
Wer das nicht bringt als Mann, der passt sowieso nicht zu Dir.

Es gibt wohl wenige Männer, die
eine starke, dominante Frau erst recht gern haben.
Wer mag schon ein Weichei. Auch Du nicht.

Eines ist allerdings auch richtig.
An der nächsten Ecke lauft ihr euch in die Arme.
Und beide wissen es (noch) nicht.
Solche Typen gibt es.

Und das mit dem ‚Geschwabbel‘ spielt überhaupt keine Rolle.
Das ist Vorurteil.
Gut, wer auftritt wie IvB, der hat schwere Zeiten.

Halt einfach Deine Augen offen,
und wünsch Dir was ganz intensiv.
Es geht in Erfüllung - versprochen.

Gruss - digi (aEg)

Ich habe 42 Frösche in meinem Leben geküßt!
Jetzt reicht es!
Ich möchte einfach zur Ruhe kommen!

Das ist ja auch der Fehler. Du musst den Frosch an die Wand werfen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Froschk%C3%B6nig_od…

Da nich für

To-i

1 Like

Hallo Logan, bin doch schon zu powerfull, wie ich mit dem Hund arbeite, mit dem Campingmobil unterwegs bin, jeder kann mich ansprechen.
Nein- das Handicap ist: Ich bin keine Witwe.

Eine Nachbarin von mir wurde vor 3 Jahren Witwe, war 30 Jahre verheiratet, ist so alt wie ich, graumäusig, mit Hund. Wir trafen uns immer auf den Feldern, wo alle kamen mit ihren Hunden. Alle Männer boten sich an, ihr zu helfen: „Wenn Du Hilfe brauchst, ICH bin da…“ Einen hat sie erhört, er hat den Umzug vom Haus in eine Wohnung gemacht, er hat sie unterstützt, weil sie Witwe war - und nicht die große blonde alleinstehende Frau.

Um mich hat sich nie jemand gekümmert, weil - und jetzt zum Thema - ich groß und blond bin und niemand denkt - ICH BRAUCHE auch jemand, der mich unterstützt.

Warum denkt ihr Männer, daß eine gutaussehnde NICHT-Witwe, auch noch blond und groß das nicht braucht?

Dunkel, groß, 29.
Hi Blondie - :smiley:!

Stell Dir vor, ich bin 29, 180 groß, studiert, hab auch lange Haare und ne gute Figur und mich spricht auch keiner an.

Ich glaube, es kommt drauf an, wo in Deutschland man sich aufhält: Wo ich herkomme, vom Niederrhein und aus dem Ruhrgebiet, sind Frauen in unserer Größe gar nichts Auffälliges. Da sind die Menschen auch offener, freundlicher und neugieriger auf Andere, Fremde, als in Hessen, wo ich fürs Studium hinziehen musste.

Ich habe mich zu Anfang gefühlt, als sei ich aussätzig, und habe mich frei nach „Wir sind Helden“ gefragt, wie die Menschen sich hier wohl vermehren, wenn sie sich gegenseitig nicht ansprechen.

Mein Rat: Mach mal Urlaub in Duisburg, Wesel oder Bocholt.

Und dann berichte!!!

Viele Grüße von Mira