stimmt es,dass blond rezessiv vererbt wird,d.h.wenn beide Eltern dunkelhaarig sind,es keine blonden Nachkommen gibt?
Danke!
Hi,
stimmt es,dass blond rezessiv vererbt wird,d.h.wenn beide
Eltern dunkelhaarig sind,es keine blonden Nachkommen gibt?
ich hab grad den genetischen Hintergrund nicht parat, aber nein, das ist so nicht der Fall - ich kenne genug Beispiele, wo blonde Nachkommen aus dunkelhaarigen Eltern hervorgingen, und ich glaube nicht, dass das alles Kuckuckskinder waren …
Außerdem findest du hier einen Link zu einem ähnlichen Thema:
/t/vererbung-haarfarbe/3391699
Gruß
Cess
stimmt es,dass blond rezessiv vererbt wird,d.h.wenn beide
Eltern dunkelhaarig sind,es keine blonden Nachkommen gibt?
Danke!
Hallo Mirinda,
dein „d.h.“ ist falsch - beide Eltern können ja das rezessive Gen tragen und damit kann das Kind auch 2 solche erhalten, mit einer Wahrscheinlichkeit von 0.25.
Gruss Reinhard
Hallo Mirinda,
ja, blond ist rezessiv und deshalb wird es auch in hundert Jahren noch echte Blondinen geben, wenn es uns dann überhaupt noch gibt!
Man kann die Chancen für blonden Nachwuchs leicht ausrechnen, wenn beide Eltern rezessiv blond sind:
D = Dunkel
b = Blond (das b ist klein geschrieben, weil es rezessiv ist)
also Db x Db = DD + Db + Db + bb
Dann kommst du, natürlich nur rein statistisch, auf 1/4 reinerbig Dunkle, 1/2 Dunkle, die rezessiv blond, aber dunkelhaarig sind und 1/4 reinerbig Blonde, die wirklich blond sind, also wirklich 25%.
Da aber der Zufall eine große Rolle spielt, stimmt das wirklich nur, wenn man den Nachwuchs vieler rezessiv blonder Eltern zusammenzählt.
Kann gut sein, dass ein rezessiv blondes, aber eben dunkelhaariges Elternpaar, drei blonde Kinder hat.
Das Ganze ist hier natürlich sehr stark vereinfacht.
Gruß, Nemo.
Ungewöhnlicher Fall
Hallo Reinhard,
dein „d.h.“ ist falsch - beide Eltern können ja das rezessive
Gen tragen und damit kann das Kind auch 2 solche erhalten, mit
einer Wahrscheinlichkeit von 0.25.Gruss Reinhard
Ich kenne ein Paar, der Mann ist dunkelblond, die Frau Afrikanerin. Sie haben eine 2-jährige Tochter mit dunkler Haut und blonden gekräuselten Haaren. Wie kommt das zustande? Dann müsste ja die Frau ein rezessiv blond besitzen, oder?
Wie wäre das bei Halb-Asiaten, können diese auch blond sein?
Gruß
Tilo
Man kann es natürlich vereinfachen, indem man einfach ein Gen für die Haut und Haarfarbe verantwortlich macht.
Wenn keine Mutation vorliegt, dann kann man sowieso nicht komplett dunkelhäutig sein und dafür blonde Haare haben.
Mindestens vier Genen sind für die Melaninproduktion zuständig, es gibt also eine ziemlich breite Fächerung zwischen ganz schwarz und ganz hell.
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass zwei dunkelhaarige Eltern ein blondes Kind zur Welt bringen geringer, es ist aber durchaus möglich. Aber: Je mehr Vorfahren dunkelhaarig waren, desto geringer wird diese Wahrscheinlichkeit, dass ein Nachkomme blond ist.
Grüße
Laralinda
Hallo Laralinda,
Wenn keine Mutation vorliegt, dann kann man sowieso nicht
komplett dunkelhäutig sein und dafür blonde Haare haben.
Also liegt dann in meinem unten beschriebenem Fall (siehe: Ungewöhnlicher Fall) eine Mutation bei dem Mädchen vor? Die Mutter hat eine sehr dunkle Hautfarbe, fast schwarz, die Tochter etwas heller, aber auch noch afrikanisch braun, und die Haare wie gesagt blond gekräuselt.
Gruß
Tilo
Hi
Wenn sie gut durchgemischt sind, geht das.
Es gibt einige Faelle von (nicht eineiigen-) Zwillingen aus dunkelhaeutigen (nicht zwingend schwarzen) Familien, bei denen der eine dunkel, der andere hell und blond ist.
Wenn auf beiden Seiten hellhaeutige Personen in der Familie engemischt sind kann der liebe Zufall dafuer sorgen, dass sich zwei Gene treffen, beschliessen zusammen zu bleiben und dadurch kommt sowas zu stande. Logischerweise kann, wenn es absolut keine hellen Personen, niemals zuvor (aber wer kann das schon behaupten?) in der Familie gab, nicht sein. Da ist hoechstens ein partieller Albinismus (nennt man das so?) moeglich. Aber oft ist es eine Mischung nur erinnert sich keiner mehr dran.
lg Kate
Ok, danke. Ich kenne ja den Stammbaum der Frau nicht.
Gruß
Tilo
Hallo
abschließend lässt sich das nicht so ganz genau beantworten. Aber es könnte durchaus sein!
Grüße
Laralinda
Hallo!
abschließend lässt sich das nicht so ganz genau beantworten.
Aber es könnte durchaus sein!
Zur Ergänzung: Das kann sich auch noch sehr ändern. Viele Europäer fangen ja auch als Kinder blond an und enden als Erwachsene mittel- bis dunkelbraun. Ich bin auch so ein Fall.
Livia