Hallo!
Ich habe eine Frage: um ein rothaariges Kind zu bekommen, müssen doch die Eltern die Haarfarbe blond und schwarz haben, oder?
Kann es auch sein, wenn die Eltern blond und dunkelblond sind, dass ein rothaariges Kind zur Welt kommt??
Grüße nat
Hallo Nat,
also ich habe zwar keine wissenschaftliche Erklärung, aber eine erfahrungstechnische Beobachtung.
Meine Eltern sind nicht schwarz/blond, aber meine Oma hatte rote Haare. (ich habe sie wohl von ihr „geerbt“)
Ich denke, das liegt wohl eher an den „Genen“, bzw. ein Vertreter der Vererbungslehre könnte das wohl besser erklären
Schöne Grüße
Lahela
Hallo Nat,
die Vererbung von Haarfarbe ist recht kompliziert.
Bekannte (er Zypriot, sie Kreterin, beide schwarzhaarig und dunkelbraune Augen) haben ein blondes Kind mit blauen Augen gezeugt.
Wäre das Mädel nicht der Abklatsch des Vaters, wäre der ziemlich mißtrauisch geworden
Bei der Vererbung spielen nämlich mehrere Gene eine Rolle, sodaß es passieren kann, das Generationen übersprungen werden und eigentlich unmögliche Haarfarben doch vorkommen können.
Gandalf
Hai, Nat,
Ich habe eine Frage: um ein rothaariges Kind zu bekommen,
müssen doch die Eltern die Haarfarbe blond und schwarz haben,
oder?
Nö
Kann es auch sein, wenn die Eltern blond und dunkelblond sind,
dass ein rothaariges Kind zur Welt kommt??
klar
Die Vererbung von Farben scheint eine hochkomplexe Angelegenheit zu sein (also nicht so einfach, wie Mendel das mit seinen Erbsen-Blüten gemacht hat). Lustiges Beispiel dazu: in der Familie meines HuG ist die Urgroßeltern-Generation durch die Bank scheuerlappengrau (diese mitteleuropäische Mischfarbe, die weder ihm noch ihr ist), bei den Großeltern gibt es eine braunhaarige. Diese Frau hat bei sieben Kindern vier Scheuerlappen-Jungs, zwei rote und ein schwarzes Mädchen produziert (die Farben beziehen sich natürlich auf die Haare ). In der Enkel-Generation sind alle Mädchen strahlende Kupferdächle - völlig unabhängig davon, welche Haarfarbe die Eltern haben.
Richtig interessant wird es, wenn sich bestimmte Farben über Generationen „verstecken“ - bis vor Kurzem gab es hier eine türkische Familie, wo genau das geschehen zu sein scheint; die Eltern sind so, wie man sich gemeinhin Türken vorstellt: braune Haut, tiefschwarze Haare, Augen, so dunkel, wie arabische Nächte - und alle drei Kinder sind lichtblond, blauäugig und haben Haut, wie Milch und Honig. Auch in der Familie war Streß angesagt, bis der Älteste aus dem Baby-Alter raus war und man sehen konnte, daß er exakt wie sein Vater aussieht - bis auf die Farben.
Gruß
Sibylle
kann auch nur sagen - vater dunkel - mutter eher blond - ich rot, mein bruder blond - urgrossmutter väterlicherseits war aber rot. mütterlicherseits weiss ichs gar nicht.