Bluescreen bei Installation

Hallo,

ich hatte vor kurzem einen Medion 8833 PC erworben und wollte diesen als Recording Rechner für unsere Bandaufnahmen umfunktionieren.
Dazu hatte ich lediglich die Soundkarte, eine Marian Midi Marc 8, aus dem alten Rechner in den Medion PC eingebaut. Das Betriebssystem ist Win XP SP3 bei beiden Rechnern.
Nach Hochfahren des Medions fiel mir auf, dass es zu keiner Treiberinstallationsaufforderung kam. Unter Hardware ist die Karte auch nicht aufgeführt. Dazu muss ich sagen, dass ich zuvor die System HD des alten Rechners komplett auf die HD des Medions gecloned hatte.
Anschließend hatte ich über den Hardwaremanager versucht, den Soundkartentreiber manuell zu installieren, wobei es leider zu einem Bluescreen kam, mit Hinweis auf eine „arc8896.sys“ Datei, welche Bestandteil des Treiberpaketes ist. Nach einem Neustart trat dieser BSOD leider wieder auf, im abgesicherten Modus jedoch nicht.
Wie kann ich den PC „überreden“, die Soundkarte anzunehmen?! Sie lief mit dem alten Rechner tadellos.

LG,
Mintschi

Nabend,

Da dein alter PC sicherlich andere Komponenten enthielt wie dein Neuer, du aber mit einer geklonten Festplatte arbeitest, kann davon ausgegangen werden, das sich das System grade mit irgendwelchen „Universal-Microsoft-Nottreibern“ über Wasser hält.
Du müsstest mindestens alle alten Treiber deinstallieren, und durch Neue passende ersetzen.
Die sauberste Lösung wäre aber eine komplette Neuinstallation des Betriebsystems incl aller Treiber auf dem neuen PC.

gruss SUR!?

Vor Einbau der Soundkarte hatte ich bereits alle benötigten Treiber von der Medionseite installiert. Das System lief soweit rund.
Den Soundkartentreiber hatte ich auch zuvor mit einem Deinstallationsprogramm, welches dem Treiberpaket beilag, entfernt.
Seltsam ist nur, dass nach einem Neustart keine Aufforderung zur Treiberinstallation angezeigt wurde. Auch als ich nach neuer Hardware habe suchen lassen, wurde nichts ausgegeben. Im Gerätemanager wurde auch kein unbekanntes Gerät angezeigt.
Vielleicht könnte ein Konflikt mit der verbauten TV Karte bestehen?
Den Onboardsound hatte ich im Bios deaktiviert.

Hallo,
nochmal:
Du hast das OS von einem anderen nicht gleichartigen PC
einfach kopiert. Was Windows da macht und wie es dabei überhaupt
zum laufen kommt, weiß hier niemand so genau.

Dabei geht es nicht nur um den Sound sondern vor allem auch
um den ganzen Chipsatz auf dem Mainboard, welche sehr
wahrscheinlich nicht kompatibel sind. Außerdem hast du
alle Leichen aus dem alten PC (Registery) mit kopiert.

Allerlei unspezifische Probleme sind bei so was vorprogrammiert.
Deshalb war der Tip: „Mache eine saubere Neuinstallation“
mit den vom Mainboardhersteller angebotenen Treibern sehr
vernünftig.
Wenn du dann immer noch die gleichen Probleme hast, dann
kannst du diese Inkompatibilitäten zumindest schon mal
ausschließen.
Womöglich läuft die Kiste dann aber klaglos.
Gruß Uwi

Hi,

danke nochmals für den Tip!

Ich hatte gerade das BS jungfräulich neu installiert.
Leider weisst der Rechner weiterhin gleiche Problematik beim Installieren der Karte auf.

Hallo,

Ich hatte gerade das BS jungfräulich neu installiert.
Leider weisst der Rechner weiterhin gleiche Problematik beim
Installieren der Karte auf.

Und in Systemsteuerung keine Probleme?
Wird die Karte da angezeigt?

Hast du mal auf der Herstellerseite nach dem Treiber
für die Karte geschaut (natürlich passend zum OS)?

Im BIOS die interne Karte abgewählt?

Schau auch mal in „dxdiag“ (über ausführen eingeben)
Da ist auch eine Anzeige der Soundchips mit drin.

Gibt es zu der Karte kein Herstellerprogramm zum
Testen und Parametrieren? (irgend so ein „Soundcenter“)?

Gruß Uwi

Nein, die Karte ist weiterhin nicht aufgeführt.
Ein Konfigurationsprogramm zur Einrichtung der Karte wird normalerweise im Systray angezeigt, aber leider erst nach erfolgreicher Installation. Der zu installierende Treiber ist übrigens der aktuellste.
Dxdiag werde ich ausprobieren, wenn ich wieder vor Ort bin.

LG,
Mintschi