Ich hab schon alle möglichen Beiträge dazu gelesen und weiß jetzt zumindest so viel:
Die Bluesskala wird aus der Pentatonischen Molltonleiter gebildet…
Also 1.3.4.5. und 7. Stufe die Bluesnotes sind Eb Gb und Bb
In D z.B. laut meiner Logik also D F Gb A C D
Ist aber völlig falsch…
Wer kann mir helfen?? Danke schonmal 
Wie kommt denn deine Logik auf das Gb?
Na weil Gb doch eine Bluesnote ist?
Die Bluesskala in D-Dur ist D F G A C D und die blue note ist as.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Gruß
In C: 1=C, b3=Eb, 4=F, b5=Gb, 5=G, b7=Bb
In D entsprechend D,F,G, Ab, A, C
Die b5 ist dabei eine Ergänzung zur pentatonischen Leiter, deshalb sind es insgesamt 6 Töne.
Bei Blues in Dur changiert die b3 dann auch noch oft zur großen 3 (Vorschlagnote/Bending). Außerdem werden da dann auch oft noch die große 2 und 6 (in C also D und A) eingestreut.
Also die Bluenote-Skala in C lautet:
C - Eb - F - Gb - G - Bb - C
Wenn du diese Skala einen Ganzton nach oben transponierst, erhältst du die Skala in D (bei deiner Transposition dürfte etwas daneben gegangen sein):
D - F - G - Ab - A - C - D
Das entspricht dem Ergebnis, zu dem auch WaLdgYst gekommen ist.
LG
Ich hätte im Sinne von Pagliacci und Cheekyrah gantwortet, wenn es noch nicht so da gestanden hätte.