Blumen(erde) riecht nach Erbrochenem!

Hallo,

auf Arbeit stehen so einige Pflanzen. Und nach einer gewissen Zeit, meistens im Sommer, fangen die Blumen oder die Blumenerde an zu stinken. Aber nicht nach etwas faulem oder so.

Nach Erbrochenem !!

Also richtig übel der Geruch. Es ist auch nicht immer die selbe Pflanze, die so riecht.

Ich habe schon beobachtet, dass einige Arbeitskollegen nach Feierabend Selter oder Leitungswasser, welches sie während der Arbeitszeit nicht mehr geschafft haben, dort hineinkippen.

Kann es daran liegen ?

Bin für Infos sehr dankbar.

Gruß Vanessa

Hallo !

Es ist doch fast dasselbe!

Hast Du chon mal gesehen, wie die hergestellt wird? Sämtlicher Biomüll zusammen und dann erhitzt.
Oder ähnlich. Da stinkt die ganze Gegend meilenweit.

Alles das, was verrottet ist, was niemand mehr ißt, alles das wird zu Blumenerde „veredelt“.

mfgConrad

Alles das, was verrottet ist, was niemand mehr ißt, alles das
wird zu Blumenerde „veredelt“.

hmm…vielleicht habe ich mir noch nie die „veredelte“ Blumenerde leisten können, aber wenn ich in ein Supermarkt gehe und mir dort Blumenerde kaufe, dann riecht die nicht so.

Hallo!

Ich habe mal in einem Grossraumbuero gearbeitet und dort kamen an einem schoenen Sommertag ein paar Gaertner vorbei um die Hydrokultursteinchen auszuwechseln. (Keine Erde also)

Und der Gestank der dabei freikam (und braune faulige Fluessigkeit)
war echt eine der ekligsten Sachen die ich je gerochen habe…

Laut der Gaertner war die Ursache die Kaffereste die die lieben Kollegen in die Pflanzen gekippt haben. Auch schonmal mit Milch und Zucker.

Also wahrscheinlich liegts eher daran als am Leitungswasser.

Schoene Gruesse,

Salma

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Laut der Gaertner war die Ursache die Kaffereste die die
lieben Kollegen in die Pflanzen gekippt haben. Auch schonmal
mit Milch und Zucker.

Das kann durchaus sein. Wer weiss, was die da noch alles reinkippen, wenn man nicht hinschaut.

Danke für die Info.

hallo,

wenn Pflanzen ständig bis zum Hals im Wasser stehen, fault der ganze Kram und stinkt tierisch (die Sache mit dem stinkenden Hydro-Substrat Wechseln kenne ich).

Das abgestandene Leitungs-/Mineralwasser ist es allerdings sicher nicht, eher zuviel davon. Andere Getränke schaden aber meist (Kaffee mit Zucker/Milch, Cola ist übel). Dann kommt noch irgend wer dazu, der fleißig gießt und schon ist der Topf eben voll. Wenn die Erde an der Oberfläche ständig nass und tiefschwarz ist, fault es unten drin schon. Das passiert um so leichter, wenn der Topfballen völlig durchwurzelt ist und nicht umgetopft wird. Bei Erdkultur sollte im Übertopf nie Wasser stehen, etwas nach dem Gießen ist i.O., sollte dann aber wieder aufgesaugt werden bzw. verdunsten.

Vielleicht hat aber auch wirklich jemand bei der letzten Büro-Fete …

mfg Günter

1 Like