Blumenkohl teilweise lila gefärbt

Moinsen,

habe mal eine Frage als Kochneuling: Habe mir einen Blumenkohl im Supermarkt gekauft.
Bei Aufschneiden ist mir aufgefallen, dass der Stamm und Auswüchse
teilweise doch heftig lila verfärbt sind. Was hat das zu bedeuten
und ist der Blumenkohl trotzdem noch genießbar ?
Ansonsten scheint der Blumenkohl noch sehr fest, also frisch zu sein.

also ich weiß, dass es bei spargel zum beispiel vollkommen in ordnung ist…
in frankreich wird zum beispiel wohl hauptsächlich lila verfärbter spargel gegessen und ich könnte mir vorstellen dass das bei blumenkohl auch ok is…

Hallo Markus,

von einem Kochneuling zum anderen: :smile:
Den Blumenkohl kannst du ohne Bedenken essen, hatte ich auch schon – und ich hab den Genuß überlebt – selbst bei meinen Kochkünsten!
Wenn du dir die beiden Links kurz mal durchliest: Anscheinend gibt es sogar Blumenkohl, der gänzlich lila sein muss bzw. eben lila ist. Wenn dann bei nem (eigentlich) weißen ein bissl lila dabei ist, so ist das eben eine kleine Kreuzung (zumindest hab ich das so verstanden).

http://www.chefkoch.de/forum/2,1,59886/Lila-Blumenko…
http://www.chefkoch.de/forum/2,52,211399/Mein-Brokko…

Guten Appetit wünscht

gremlin

Servus,

dass diese Farbe bei Blumenkohl recht nahe liegt, wird deutlich, wenn man verschiedene Kohlarten, die in der Familie der Kreuzblütler allesamt nah verwandt sind, nebeneinanderlegt:

Weißkohl - Rotkohl (blau-lila) - Kohlrabi (weiß und blau-lila) - Steckrüben (gelblich-weiß, viele Sorten lila angehaucht) - Russischer Butterkohl (dunkelgrüne Blätter, blauviolette Strünke) - Rosenkohl (es gibt Sorten mit bläulich-roten Blattrippen)

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hallo,

also ich weiß, dass es bei spargel zum beispiel vollkommen in
ordnung ist…

Du meinst, daß ich auch Milch trinken kann, die eine blaue Schicht hat? Ich meine, wenn die Farbe doch beim Spargel OK ist…

Gruß
Christian

Hallo Markus,

habe mal eine Frage als Kochneuling: Habe mir einen Blumenkohl
im Supermarkt gekauft.
Bei Aufschneiden ist mir aufgefallen, dass der Stamm und
Auswüchse
teilweise doch heftig lila verfärbt sind. Was hat das zu
bedeuten
und ist der Blumenkohl trotzdem noch genießbar ?
Ansonsten scheint der Blumenkohl noch sehr fest, also frisch
zu sein.

das erklärt sich ganz einfach dadurch, dass es Neuzüchtungen von Blumenkohl gibt, die zwischen rosa und lila schwanken.
Da muss wohl ein Elter ein Rotkohl gewesen sein …

die andere Variante, nämlich grünen Blumenkohl, kennst Du schon länger:
Romanesco = Broccoli X Blumenkohl

(leider finde ich auf die Schnelle mit Tante Google und Fragestellung „farbige Blumenkohlsorten“ nur Links ohne Bilder … seufz)

viele Grüße
Geli

Hallo Christian,

also ich weiß, dass es bei spargel zum beispiel vollkommen in
ordnung ist…

Du meinst, daß ich auch Milch trinken kann, die eine blaue
Schicht hat? Ich meine, wenn die Farbe doch beim Spargel OK
ist…

in welche Kategorie der Kohlgewächse oder allgemeiner der Gemüsepflanzen würdest Du denn die Milch einorden?

Gruß, Karin

Hallo Karin,

also ich weiß, dass es bei spargel zum beispiel vollkommen in
ordnung ist…

Du meinst, daß ich auch Milch trinken kann, die eine blaue
Schicht hat? Ich meine, wenn die Farbe doch beim Spargel OK
ist…

in welche Kategorie der Kohlgewächse oder allgemeiner der
Gemüsepflanzen würdest Du denn die Milch einorden?

schön, daß wir dieses sinnlose Thema noch etwas vertiefen.

Was mir nicht ganz klar ist: willst Du mir mit Deiner - natürlich vollkommen ernstgemeinten - Frage sagen, daß Du meinen Vergleich für dämlicher hälst als den, auf den ich reagiert habe?

Grüße
Christian

Hallo Christian,

Was mir nicht ganz klar ist: willst Du mir mit Deiner -
natürlich vollkommen ernstgemeinten - Frage sagen, daß Du
meinen Vergleich für dämlicher hälst als den, auf den ich
reagiert habe?

ja, außerdem halte ich Milch für verderblicher als Kohl.

Gruß, Karin

Hallöchen,

Was mir nicht ganz klar ist: willst Du mir mit Deiner -
natürlich vollkommen ernstgemeinten - Frage sagen, daß Du
meinen Vergleich für dämlicher hälst als den, auf den ich
reagiert habe?

ja,

na, dann haben wir das schon mal geklärt.

außerdem halte ich Milch für verderblicher als Kohl.

Ich auch. Außerdem halte ich Domestos für giftiger als Apfelsaft.

Gruß
Christian

Was mir nicht ganz klar ist: willst Du mir mit Deiner -
natürlich vollkommen ernstgemeinten - Frage sagen, daß Du
meinen Vergleich für dämlicher hälst als den, auf den ich
reagiert habe?

sag mal wovon träumst du denn… hier hat jemand etwas gefragt und es wurde lediglich veruscht zu helfen, wenn du hier wertungen über ‚dämliche‘ beiträge abgeben willst, setzt dich gefälligst ran und versuch selber erstmal was intelligentes zu verfassen - denn dein ‚dämlicher‘ milch-vergleich zeugt nicht grade von geistigen höhstleistungen!
bevor du dir das nächste mal anmaßt über beiträge zu urteilen - geb vorher was vernünftiges von dir!

1 Like

Was mir nicht ganz klar ist: willst Du mir mit Deiner -
natürlich vollkommen ernstgemeinten - Frage sagen, daß Du
meinen Vergleich für dämlicher hälst als den, auf den ich
reagiert habe?

sag mal wovon träumst du denn… hier hat jemand etwas gefragt
und es wurde lediglich veruscht zu helfen, wenn du hier
wertungen über ‚dämliche‘ beiträge abgeben willst, setzt dich
gefälligst ran und versuch selber erstmal was intelligentes zu
verfassen

Eine vernünftige Antwort wurde von Martin bereits gegeben, so daß es nicht mehr viel zu ergänzen gab. Wer aus der normalen Blaufärbung bei einer Pflanze schließt, daß die Blaufärbung einer völlig anderen und mit der ersten nicht einmal verwandten Pflanze normal ist, schreibt erheblich am Thema vorbei. Genauso könnte man behaupten, daß grüne Flecken an Kartoffeln unproblematisch sind, weil grüne Teile einer anderen Pflanze eßbar sind.

Der einzige Schuh, den ich mir anziehe, ist, daß ich versucht habe, mit einer Analogie auf die Absurdität der Aussage hinzuweisen, anstatt klipp und klar zu sagen, daß bzw. warum Du Unsinn erzählt hast.

Gruß
Christian

1 Like

(MOD) ähm …
Hallo zusammen,

so ungefähr ab hier, vielleicht auch ein klein wenig vorher aber das ändert am Rest nichts, geht’s straight off topic und damit zu weit weg von der ursprünglichen Frage.

Sicherheitshalber mal abgeschlossen mit der Bitte … na, Ihr wisst schon … :wink:)

Gruß
mΔx