Bluse falsch geknöpft ?

Hallo Freaks,
ich bin ein weitgehend praktisch denkender Mensch und darum hat sich
mir die Frage gestellt warum eine Bluse eigendlich anders herum
geknöpft ist als ein Hemd.
Hat das einen praktischen Grund ? Z.B. damit der Mann der Frau die
besser aufknöpfen kann, oder war das nur eine Art Mode gag ?
Seid wann gibt es Kleidungsstücke, die anders herum geknöpft werden und
wozu ?

Ich hoffe jetzt kommen die Mädels nicht direkt mit dem Spruch
„Ist der doof, das muß man doch wissen“
Ich weiß es halt nicht.

Gruß
Norbert

Hallo Norbi,

mich hat es auch interessiert und ich habe das hier gefunden:

Warum knöpfen sich Frauen von rechts und Männer von links ihre Hemden zu?

Damen knöpfen die rechte Seite des Kleidungsstücks auf die linke und diese Art des Knöpfens ist vom Handling her wesentlich leichter zu erledigen als die Art, in der Herren knöpfen, nämlich die linke Seite auf die rechte. Auf der anderen Seite ist es aber für die Herren unerlässlich. Nachdem ein Großteil der Menschen Rechtshänder sind und die Männer im Mittelalter ihr Schwert aus ergonomischen Gründen links getragen haben, wäre beim Ziehen des Schwertes mit der Art der Knöpfung, wie Damen es machen, das Schwert in dem Übertritt des Kleidungsstücks hängen geblieben. Und deswegen hat man die Herren immer anders herum geknöpft.

Siglinde Zisler (Deutsche Meisterschule für Mode, München)

auf der Seite:

http://www.antenne.de/antenne/dynamic/specials/hoere…

Gruß Rotraut

Hi,

ich hatte dieser Tage eine Reportage auf Pro7 bei Galileo gesehen, hiernach stammt der Unterschied zwar auch aus dem Mittelalter aber die Begründung war eine andere. Wenn ich es noch richtig zusammenbekomme dann war es so, dass die Damen früher ausschliesslich von den Dienstmädchen angekleidet wurden und damit diese es etwas leichter haben wurden die Knöpfe so angeordnet. Warum es sich aber bei dem Blusen bis heute gehalten hat kann man(n) wohl nur mit der stillschweigenden Duldung begründen.

Schau doch mal bei Pro7 vorbei, der Bericht ist noch nicht so lange her.

Viele Grüße
Me

Hallo Me,

deine Erklaerung scheint mir wesentlich einleuchtender.
Knoepfe waren ja Luxus, eine Dienstmagd hatte sowas nicht
an ihrer Kleidung.
Und wenn ich mir Ritter vorstelle, die ein Schwert ziehen,
oder auch andere Bewaffnete aus dem finsteren Mittelalter -
irgendwie kann ich mich da an kein Kleidungsstueck erinnern,
das vorne eine Knopfleiste aufweist.

Gruesse
Elke

1 Like

Hallo Norbert,

hier ein ganz unterhaltsamer Artikel über die Geschichte des rechts-links-Knöpfens, der die Frage nach dem Warum allerdings auch nicht abschließend zu beantworten weiß: http://www.marquise.de/de/themes/linksrechts.shtml

Viele Grüße
Diana

Hemd ist falsch geknöpft:
Hallo Rotraut,
danke für die Antwort (kannleider noch keinen Punkt vergeben)
Ich hatte das mit dem tragen der Waffe bei Männern auch vermutet.
Aber wozu sollten Frauen es anders machen.
Daß jedoch die Knöpfung der Frauen eigendlich die richtige sein soll
und wir Männer die Extrawurst sind hätte ich nicht gedacht.
Da wir ja zum Glück keine Waffen mehr tragen müssen,
müssten wir Männer eigendlich auch Blusen tragen.
Ich bräuchte dann allerdings bei meinem morgendlichen Eierkopf noch länger, um mich anzuziehen.

Gruß Norbert

Hallo Diana,
danke für die Antwort.
War interessant zu lesen, aber ich denke der Autor liegt falsch.

Gruß
Norbert