Blutegel aus dem Teich entfernen

Hallo,

ich weiß dass Blutegel Natur sind und gute Wasserqualität bescheinigen, ABER: in meinem Teich leben Bitterlinge, Frösche und Molche, die mein Herz erfreuen. Heute hab ich einen Molch gefangen, an dem ein großer Blutegel (er hatte dieses typische Farbmuster am Rücken) hing. ich hab ihn mit einem Feuerzeug entfernt, ich hoffe, der Molch wird sich von dem Biss erholen. Ein Bekannter hatte in seinem Teich auch Blutegel bemerkt, aber nichts getan. Das Fazit war, dass die Egel, weil ja sonst keine Menschen oder andere Tiere in dem Teich rumstapfen, sich an die anderen Wirbeltiere rangemacht haben. Und bei der Größe überlebt ein Frosch oder Molch den Blutverlust halt nicht lange, dementsprechend war nach 2 Sommern kein Lurch mehr im Teich. So etwas werde ich nicht tolerieren. Weiß jemand, ob es irgendetwas gibt, wie man die Egel (am besten lebend) fängt oder entfernt? Gefangen hab ich bisher nur einen und den dann in einem Bach ausgesetzt, aber alle zu fangen, wird ne lange Sache, zumal ich ja die Eier nicht sehen kann. Gibts vielleicht bestimmte Tiere, die Egel fressen?

LG

Hallo,

ich bin grad grimmig, nachdem ich das gelesen habe. Daher verweise ich erstmal auf diese Seite.

Was glaubst du, wovon Egel leben, wenn keine großen Säuger in der Nähe sind? Vom Blut anderer Tiere! Fische, Amphibien…

Grüße
Barbara

Hallo,
stell dich doch mal in den Teich.
Wenn deine Egel satt sind sammelst du sie ab und bringst sie in ein anderes Gewässer.
Für dich ist es gut und die Egel sind satt. Ist kein Scherz, sondern ein Aderlass.
Vielleicht findest du sogar Mitstreiter?

Gruß aria

naja bisher kamen ja wenig sinnvolle antworten

warum bist du grimmig und auf welche seite verweist du? ich komme gerade nicht mit…

1 Like