Blutgruppe 0 rh positv cc D ee, Vaterschaft

Hallo,ich habe folgende Frage und würde mich über eine Antwort freuen. Ich habe die Blutgruppe 0 rh negativ cc dd Ee. Kann der Vater die Blutgruppe 0 rh positv cc D ee haben.Beide sind wir K-. Zu beachten ist, dass die Blutgruppe des Vaters nur ein D aufweisst. Nach vielem Lesen Eurer Beiträge müsste doch ein dD zum Vererben von dem negativen Rhesusfktor im Blutbild enthalten sein? Lb Grüße Esra!

[MOD Volker] Titel ersetzt, bitte wählt einen aussagekräftigen Titel, der kursive Text ist aus dem alten Titel übernommen

Hallo!

Ich habe die Blutgruppe 0 rh negativ cc dd Ee.
Kann der Vater die Blutgruppe 0 rh positv cc D ee haben.

Hmm, komische Schreibweise mit nur einem D bei dieser „ausgeschriebenen“ Formel.
Dass heißt 2 Genotypen sind möglich: DD oder Dd.
Wenn Letzteres zutrifft, ist es möglich, dass der Mann mit dieser Blutgruppenformel auch der Vater sein kann.

Wie ich schon in einem anderen Beitrag erwähnte, klärt man die Vaterschaft heute mittels DNA-Analyse (Vaterschaftausschlussverfahren).

Beide

sind wir K-. Zu beachten ist, dass die Blutgruppe des Vaters
nur ein D aufweisst. Nach vielem Lesen Eurer Beiträge müsste
doch ein dD zum Vererben von dem negativen Rhesusfktor im
Blutbild enthalten sein?

Das stimmt, um selbst rhesusnegativ zu „werden“, braucht man von Mutter und Vater jeweils ein kleines d.

Hallo!

Ich habe die Blutgruppe 0 rh negativ cc dd Ee.
Kann der Vater die Blutgruppe 0 rh positv cc D ee haben.

Ja, kann er. Wenn ein „D“ vorhanden ist, kann man mit den herkömmlichen Tests nicht unterscheiden, ob das zweite Allel ein „D“ oder ein „d“ ist, daher steht in der Blutgruppenformel in der Regel ccD.ee (Der Punkt für „D“/„d“).

Grüße!