Guten Abend alle zusammen,
ich muss für die Schule ein Referat über ein Fallbeispiel halten.
Der Fall ist zwar Fiktiv, sieht aber im groben so aus:
"Ein 5Jahre altes Mädchen benötigt für eine Operation eine Bluttransfusion. Dies verbietet jedoch die Mutter aus Glaubensgründen (Sie ist bei den Zeugen Jehovas)
Den Aufbau habe ich bereits.
- Erklären, was die ZJ glauben
- Definition Fanatismus/ Fundamentalismus
- Was ist eine Bluttransfusion genau
Wo ich jedoch hänge ist: Das Fallbeispiel / allgem. Rechtsgrundlagen
Ich habe herausgefunden: Art.4 GG
(1) „Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.“
-die Mutter demnach Recht hat.
Jedoch kollidiert das mit Art.2 GG
(2) „Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.“
- dies sieht das recht ja beim Kind.
Ist das alles?
Habe nämlich noch etwas von einer Patientenrechtsverordnung gelesen.
(ist das eine Patientenverfügung)
Und über das Zusammensetzen eines Ethik-Forums. Kann sich dieses Ethik Forum über die Mutter stellen?
Ich wäre euch sehr, sehr danbar für eure Hilfen.