Blutungen unter Hormonpflaster

Hallo!

Ich benutzte zwei Jahre Fem7 Combipflaster wegen Wechseljahrenbeschwerden. Da ich Probleme mit Eisenwerten habe, wollte ich endlich die lästigen Monatsblutungen (mit PMS vorher) stoppen und meine FÄ hat mir Fem7 Conti Pflaster verschrieben, mit dem ich eigentlich keine Abbruchblutungen mehr bekommen sollte. Doch ich blute seit drei Monate der Anwendung trotzdem jede 2-3 Wochen, ziemlich stark. Die Ärztin hat gestern Ultraschall gemacht und die Schleimhaut war 5-6 mm stark aufgebaut. Sonst war alles in Ordnung. Die Ärztin ist ziemliech ratlos und meint, warten wir noch 1, 2 Monate ab, ob der Körper sich dem neuen Pflaster anpasst.
Ich empfinde diese ständige Blutungen als ziemlich belastend und wie gesagt, habe ich schon sehr niedrige Eisenwerte und fühle mich zunehmend schlapp.
Besteht die Hoffnung, dass die Blutungen mit der Zeit tatsächlich aufhören? Estradiolwert war vor zwei Wochen 76. HB 11.9, Ferritin 32.
Auf HET kann ich aber nicht verzichten, wenn ich Pflaster absetze, bekomme ich sofort furchtbare Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen , Schlafstörungen, Hitzewallungen und habe keine Energie.
Hormone darf ich aber nicht oral schlucken, wegen hohem genetischen Thromboserisiko. Bin 50, schlank, Nichtraucherin, 2 Kinder.
Danke und LG

Hallo darja64,

deine Beschwerden machen dir logischerweise Gedanken!
Ich persönlich würde noch einen anderen Facharzt konsultieren, eventuell sogar einen dritten - das kostet sicher, kann dir allerdings etwas mehr Durchblick bringen.

Ich wünsche dir alles Gute!

dafy

Hallo Darja,

worweg, ich habe keine medizinische Ausbildung.
Kurz ein Gedanke von mir. Es gibt mittlerweile viele Frauenärzte, die der Meinung sind, dass man auch ohne Hormone durch die Wechseljahre kommt. Eigentlich war es ja eine gute Idee, den sinkenden Östrogenspiegel und die damit einhergehenden Beschwerden durch Hormone abzumildern. Mittlerweile stehen die Hormone ziemlich in der Kritik.
Der neue Gedanke ist, lieber kurz und heftig als ständig Probleme und das jahrelang.
Wie gesagt, nur ein Gedanke, aber so wie du es schreibst, hast du schon länger Theater. Dass die ständigen heftigen Blutungen nicht in Ordnung sind, ist klar. Insofern würde ich mich dafy anschließen und noch die Meinung eines zweiten oder dritten Arztes einholen.

Wünsche dir alles Gute.

Data

Danke! Ich werde mir wirklich einen anderen Arzt suchen, meine Ärztin ist zu ängstlich und irgendwie unsicher. Ich habe keine Angst vor dem bioidentischem Östrogen, ich muss nur einen Arzt finden, der sich wirklich gut auskennt und was gegen meine Blutungen unternehmen kann.
Die Wechseljahrenbeschwerden einfach so zu akzeptieren und warten , ob sie irgendwann vielleicht weniger sind, kann ich es mir nicht erlauben und will ich auch nicht, das Leben ist dafür zu kurz …
Wenn nicht diese Blutungen wären, würde ich sagen, ich fühle mich seit der HT wieder wie mit Mitte dreißig und kann mein Leben wieder genießen. Daher möchte ich nicht einfach aufgeben…

Naja, das war ja der Sinn meines Postings. Mit den ganzen Hilfsmittelchen dauert es viel länger und man hat 3 oder mehr Jahre vieleicht nicht ganz so schlimme Beschwerden oder man lässt der Natur ihren Lauf und ist nach vielleicht einem Jahr damit durch. Meine Mutter hat z.B. mit den ganzen Mittelchen fünf! Jahre gebraucht.
Letztendlich musst du natürlich wissen, was für dich am Besten ist. Ich will die Hormone auf keinen Fall verteufeln, vielen Frauen helfen sie. Ich wollte nur eine andere Sichtweise aufzeigen.

Data

2 Like

Es gibt sicher Frauen, die sich nach ein Paar Jahren der Umstellung der neuen Situation besser anpassen können und denen es dann wieder gut geht, aber es gibt auch einige gesundheitliche Nachteile, die mit zu niedrigen Östrogenwerten zusammenhängen. Ich kenne Frauen, die mit 60 leider immer noch an Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen leiden, daher bin ich schon sehr froh, dass es die Möglichkeiten gibt, was dagegen zu unternehmen.
Es gibt nur offensichtlich keinen Therapiekonzept, das für alle Frauen gleich funktioniert. Meine gleichaltrige Freundin hat null Probleme mit dem gleichen Pflaster wie ich und hatte seitdem keine Blutung.
Ich hoffe echt, es gibt auch für mich bald Ruhe :-/