Hallo!
Ich benutzte zwei Jahre Fem7 Combipflaster wegen Wechseljahrenbeschwerden. Da ich Probleme mit Eisenwerten habe, wollte ich endlich die lästigen Monatsblutungen (mit PMS vorher) stoppen und meine FÄ hat mir Fem7 Conti Pflaster verschrieben, mit dem ich eigentlich keine Abbruchblutungen mehr bekommen sollte. Doch ich blute seit drei Monate der Anwendung trotzdem jede 2-3 Wochen, ziemlich stark. Die Ärztin hat gestern Ultraschall gemacht und die Schleimhaut war 5-6 mm stark aufgebaut. Sonst war alles in Ordnung. Die Ärztin ist ziemliech ratlos und meint, warten wir noch 1, 2 Monate ab, ob der Körper sich dem neuen Pflaster anpasst.
Ich empfinde diese ständige Blutungen als ziemlich belastend und wie gesagt, habe ich schon sehr niedrige Eisenwerte und fühle mich zunehmend schlapp.
Besteht die Hoffnung, dass die Blutungen mit der Zeit tatsächlich aufhören? Estradiolwert war vor zwei Wochen 76. HB 11.9, Ferritin 32.
Auf HET kann ich aber nicht verzichten, wenn ich Pflaster absetze, bekomme ich sofort furchtbare Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen , Schlafstörungen, Hitzewallungen und habe keine Energie.
Hormone darf ich aber nicht oral schlucken, wegen hohem genetischen Thromboserisiko. Bin 50, schlank, Nichtraucherin, 2 Kinder.
Danke und LG