Hi !!
Jetzt ist noch einer diesen ADAC-Statistiken aufgesessen !!
Noch mal für alle:
in der ADAC-Pannenstatistik siegen immer solche verbogenen Kisten wie Toyota Corolla oder Honda Accord, weil diese Autos nur von Spießern und Rentnern gefahren werden ! Bei 8000 km p.a. und niemals über 80 km/h KANN einfach nichts kaputtgehen !
Ich bin zwar absolut kein BMW-Fan, aber es ist definitiv so, daß ein BMW COmpact in der Werkstatt äußerst günstig wegkommt. Ich möchte sogar vermuten, daß dieser Wagen günstiger ist als ein jap. Modell, da die Teilepreise der jap. Hersteller teils exorbitant hoch sind.
Junge, kauf Dir den Compact, wenn er Dir gefällt. Da kann man nicht viel falsch machen, v.a. bei dem KM-Stand.
Gruß,
Mathias
P.S.: Heckantrieb ist geeeeiiiiiiilll !!
es ist richtig, dass die
BMW-Werkstattpreise nicht gerade
Sonderangebote sind. Dafuer wirst Du mit
einem BMW in der Regel auch nicht so oft
in der Werkstatt stehen.
TJA … und genau das mit der Werkstatt
ist laut ADAC eben falsch!!!
Ich denke genau wie du und würde mich
auch niemals gegen den BMW entscheiden
(Motorrad mal aussen vor
) !!!
In diesem Falle muss man aber sagen, dass
du bei einem BMW mit min. genausovielen
Werkstattaufenthalten rechnen solltest
wie mit anderen Autos dieser Klasse !!!
Meiner Meinung nach muss man aber auch
andere Argumente sichten, die da heissen
Passive Sicherheit, Fahrverhalten,
Dynamik, Aussehen, Anspruch
… und dann denke ich fällt die Wahl
trotz eventuellen (!) Mehrkosten nicht
sonderlich schwer !!!
Greetinx Latze