Bobrowski: Der Soldat an der Birke

Hallo liebe Wer-Wissenden,

Ich habe da ein Problem und ich weiß, eigentlich ist dieses Forum für sowas nicht gedacht: Ich soll in der Schule einen Vortrag zu Bobrowskis „Der Soldat an der Birke“ halten.
Nun die Geschichte ist ja nicht schlecht und danke verschiedener Lieteraturlexika kann ich auch was zu Bobrowski sagen. Das dumme ist, dass ich zur Kurzgeschichte selber wenig sagen kann.
Da fällt mir wenig zur Interpretation oder Analyse ein.
Nomalerweise bin ich da irgendwie fitter.
Nun findet sich im Netz, wenn man nach dem Autor und dem Titel googelt auch nichts brauchbares.

Also die Fragen:
Kann mir jemand einen Link nennen, der sich damit beschäftigt?
Kann mir vielleicht jemand sagen, was man über diese Geschichte sagen könnte?

Ich gehe ein wenig auf dem Zahnfleisch, weil die Aufgabe so unklar formuliert und der Erwartungswert nicht niedrig ist.

Danke für Eure Hilfe,
Greyfox
Philipp

Hallo, Philipp,
Du hast recht, es findet sich wenig zu dieser Geschichte. Immerhin aber diese Zitat:
„Der Soldat an der Birke", Johannes Bobrowski Ô Perspektivisches Schreiben; die S. erklären aus der Perspektive (wahlweise) des Soldaten / der Frau - zehn Jahre nach dem Krieg - , warum sich die Ereignisse damals so zugetragen haben. Bewertung der Ergebnisse durch die S. anhand zuvor festgelegter Voraussetzungen. Ist das vielleicht der notwendige Anstoss? ich habe ihn hier gefunden: http://www.staedtischesgymnasiumahlen.de/1024/faeche…

Der Begriff „Perspektivisches Schreiben“ wird so erklärt:

Bei der im folgenden vorgestellten Methode des perspektivischen Erzählens geht es darum, dass die Schülerinnen und Schüler sich in eine durch einen Text vorgegebene Situation hineindenken und als „beteiligte und handelnde Figur“ in dem Geschehen „ihre“ Wahrnehmungen, „ihre“ Stimmungen und Gefühle und „ihre“
Handlungsziele darstellen und beschreiben.
Quelle: http://www.winklers.de/periodika/298tobia.pdf

Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Gruß
Eckard.

Hallo Phillip,
Ich bin zufällig auf diese Frage gestossen, als ich nach Informationen über „Der Soldat an der Birke“ suchte. Auch ich muss in der Schule einen Vortrag über diese Kurzgeschichte halten. Ich weiss, das wird jetzt schon einige Zeit her sein, aber vielleicht weisst du noch, wie du diese Geschichte damals interpretiert hast? Ich bin ein bisschen verloren und wäre sehr dankbar, wenn du mir da weiterhelfen könntest.
Deine Saphir