Guten abend,
nachdem mein alter Vileda-Wischmopp (der mit den Stoffstreifen) pünktlich am Tag meines Umzugs auseinanderfiel, stand neulich de Ersatzbeschaffung an. Erworben wurde ein Vileda Ultramat, also dieses Mikrofaser-Ding zum Klappen und Wringen nebst Eimer mit Auswringhilfe.
Nach dem ersten „Gebrauch“ stehen zur Erklärung der Sachlage zwei Theorien im Raum: Ich bin zu doof oder das Ding ist Strunz. Kurze Problemschilderung: Theoretisch klappt man das Ding locker-flockig zusammen, stopft es dann in den Schlitz dieses Auswringaufsatzes und zieht es feucht und sauber wieder hinaus.
Praktisch jedoch ergeben sich folgende Szenarien:
- Die Halterung für das Mikrofaserding klappt zusammen und der Moppaufsatz fällt auf den Boden.
- Man bekommt das Ding irgendwie in den Schlitz gefriemelt, aber beim Rausziehen sieht man nur die Halterung, während sich der eigentliche Mopp unten im Aufsatz zusammenrollt und sich dort nur unter Protest, aber sicher nicht mit den in der Produktbeschreibung versprochenen trockenen und sauberen Fingern herausangeln läßt.
Wohlan: Wer verrät mir, welche meiner Theorien stimmt.
Gruß,
Christian