Hallo,
ich bräuchte mal ein paar Ratschläge.
Vorab muss wohl gesagt werden, dass es hier leider nicht um eine „saubere“ Lösung des Problems geht, denn weder ich noch die Vermieter haben das nötige Kleingeld. Leider.
Also folgendes: Ich wohne in einer Souterrain-Wohnung, der Garten ist aber auf Wohnungshöhe. Nun haben wir den alten Laminatboden entfernt, weil wir neuen legen wollen. Unter dem Laminat war eine Trittschalldämmung, also so eine weiße Folie, und darunter eine Dampfsperre (durchsichtige Folie). Darunter befindet sich ein alter Betonboden.
Der Betonboden ist nicht mehr ganz intakt, und auch ein wenig feucht. Es hat leicht muffig gerochen, aber offensichtlicher Schimmel war da keiner.
Nun überlegen wir, wie wir den Boden am Besten abdichten können.
- Dampfsperre legen und mit Silikon mit der Wand verbinden?
- Eproxidharz?
Das Problem ist natürlich, und dessen sind wir uns bewußt, dass eigentlich der ganze Boden raus muss. Aber das geht eben leider nicht.
Was können wir tun, damit die Feuchtigkeit nicht durch den Boden kommt?
LG IA