Bodenbefestigung für Gartentor

Hallo,

Wir haben in unseren Garten ein Flügeltor also ein Tor aus 2 beweglichen Elementen. Ich hatte ein Element mittels eines, keine Ahnung wie das genaus heißt, Metallstab am Boden stabilisiert. Also am Tor festgeschraubt und den Stab in die Erde gesteckt.

Leider ist unser Hund sehr kräftig und hat mitlerweile den Stab in der Erde gelockert.

Meine Frage ist nun gibt es sowas wie ein Gegenstück aus Metall, was ich in den Boden tun kann ? Also sowas wie eine Platte mit einem Loch, wo der Stab reinpasst ?

(Man ist das doof wenn man die Bezeichnungen nicht kennt :frowning: )

Hallo!

Meine Frage ist nun gibt es sowas wie ein Gegenstück aus
Metall, was ich in den Boden tun kann ? Also sowas wie eine
Platte mit einem Loch, wo der Stab rein passt ?

Am einfachste ist ein Stück Rohr (Denke 30cm lang reicht) an der Stelle in den Boden zu schlagen wo dann der Pin von dem Riegel rein geht,man könnte auch den Boden an dieser Stelle etwas ausheben und das Rohr mit Fertigbeton (Baumarkt) ein betonieren.
Es gibt auch Bodenhalterungen für solche Riegeln, die müßen aber soviel ich weiß auch Einbetontier werden oder auf einem Beton (Steinboden) befestigt werden.
Gruß Sepp.

Beide Optionen klingen gut, also die mit Rohr. welches Material sollte man am Besten nehmen ?

Wir haben in unseren Garten ein Flügeltor also ein Tor aus 2
beweglichen Elementen. Ich hatte ein Element mittels eines,
keine Ahnung wie das genaus heißt, Metallstab am Boden
stabilisiert. Also am Tor festgeschraubt und den Stab in die
Erde gesteckt.

Hallo!
Ich entnehme Deiner Beschreibung,daß es sich wohl um einen U-Förmigen Balkenschuh(Balkenfuß) mit angeschweißtem Baueisen zum Einbetonieren handelt. Das nimmt man deshalb,damit der Holzbalken etwas höher sitzt
und nicht den Boden berührt,als Näßeschutz für das Holz(Verfaulen).

Leider ist unser Hund sehr kräftig und hat mitlerweile den
Stab in der Erde gelockert.

Wie gesagt,auch nicht für Deinen Zweck gedacht. Mit einem genau passenden Rohr den Stab verlängern,das kann schon helfen,mehr Stabilität zu bringen.

Meine Frage ist nun gibt es sowas wie ein Gegenstück aus
Metall, was ich in den Boden tun kann ? Also sowas wie eine
Platte mit einem Loch, wo der Stab reinpasst ?

Wenn der Zaunpfosten quadratisch im Querschnitt ist,probiere es doch mal mit den im Baumarkt angebotenen verzinkten Einschlaghülsen.
Die haben oben einen Balkenschuh für den Pfosten und daran eine lange Einschlagspitze von ca. 50 cm. Die wird in den Boden eingeschlagen.
Am besten ohne den Pfosten mit einem Holzstück als Schlageinsatz.
Pfosten erst dann einsetzen und verschrauben.

MfG
duck313

Hallo!
Ich entnehme Deiner Beschreibung,daß es sich wohl um einen
U-Förmigen Balkenschuh(Balkenfuß) mit angeschweißtem Baueisen
zum Einbetonieren handelt. Das nimmt man deshalb,damit der
Holzbalken etwas höher sitzt
und nicht den Boden berührt,als Näßeschutz für das
Holz(Verfaulen).

Nicht ganz. Es sieht wie folgt aus: Links und Rechts sind 2 Vierkanthölzer mit Einschlaghülsen fest im Boden verankert. An diesen beiden Hölzern ist jeweils ein Torelement. Die beiden Elemente sind in der Mitte oben mit einen Riegel verschlossen, aber auf Grund der Beweglichkeit der beiden Elemente reicht dies nicht. Somit müssen beide Elemente mit irgendwas am Boden in der Mitte stabilisiert werden. Bisher hatte ich einen „Stab“ (Sieht aus wie ein umgedrehtes L) der an dem rechten Torelement befestigt war und in den Boden gesteckt war.

Nach Euren Antworten, werde ich nun wohl einen zweiten Stab für das Linke Element und zwei Rohre für den Boden kaufen, außerdem ist die Fertigbeton lösung wohl die Beste.

Das was Du suchst heißt normalerweise „Auflaufschuh“.
http://www.google.de/images?hl=&q=Auflaufschuh&sourc…
Gruß Sepp.

Ah, danke, jetzt kenne ich auch den Namen … habe aber gestern zufällig so ein Ding auch im Baumarkt gefunden und auch gekauft … heute werde ich es montieren … vielen Dank.