In Bentonit, wie es von verschiedenen Herstellern (z. B. Neudorff) angeboten wird, sind die Tonteilchen in extra für den Boden gedachte Grösse gemahlen und mit verschiedenen Zuschlagstoffen versehen, die dein Boden braucht. Ob du wirklich Düngen musst, kannst du entweder mit entsprechenden Test- Sets aus dem Handel selber feststellen, oder durch Bodenproben, die in einem entsprechenden Labor ausgewertet werden, testen lassen. Infos, wo es soetwas gibt, kann dir jede Berufschule für Gärtner erteilen.
Ausserdem kommt es darauf an, was du mit dem Garten vorhast.
Katzenstreu solltest du besser nicht kompostieren, da im Katzenurin und -kot Harnsäure ist, die den Kompost stark mit Stickstoff übersättigt. Dazu kommt, daß Katzenkot Toxoplasmose enthalten kann (Freiläufer tragen diesen Parasiten zu über 90%). Dieser ist zum Beispiel für Schwangere und íhr Kind u.U. tödlich. Mit dem Kompost verteilst du ihn dir über den ganzen Garten.