Bogenhanf produziert nachts Sauerstoff

Hallo,

ist es richtig, dass Bogenhanf nachts Sauerstoff produziert? Und nur bei: Trockenstress. ?
Was bedeutet das? Nur wenn sie zu trocken gehalten wird, produziert sie nachts Sauerstoff?
Was macht die Pflanze tagsüber? Produziert sie CO2?

Der Hintergrund meiner Frage: Mein Schlafzimmer ist recht klein und stickig, Fenster öffnen in der nacht geht nicht,  deshalb dachte ich, Pflanzen, die den Sauerstoffgehalt in der nacht aufbessern, wären ja fein. Ich hab gelesen pro Person sollten 6-7 Pflanzen im Schlafzimmer sein.

Hat jemand Erfahrung damit oder weiß jemand etwas dazu?

Hallo

schau mal unter CAM-Pflanzen (sog. Crassulaceen-Säurestoffwechsel).
Bogenhanf gehört auch zu Pflanzen mit dem CAM-Stoffwechsel.

Das sind - ganz kurz gefasst - Pflanzen in ariden Gebieten (der von dir erwähnte Trockenstress), die die Spaltöffnungen tagsüber geschlossen haben um die Wasserverdunstung zu senken und diese aber nachts öffnen und CO2 aus der Luft als Apfelsäure binden und speichern.

Dieses in der Pflanze gebundene CO2 wird dann tagsüber bei der Photosynthese verbraucht (und somit tagsüber Sauerstoff hergestellt)

Das CAM-Pflanzen nachts Sauerstoff bilden wär mir nicht bekannt - sie entziehen einfach nachts statt tagsüber der Luft CO2.

Sauerstoff benötigen Pflanzen übrigens zur Zellatmung und zwar rund um die Uhr. Die Bilanz zwischen Verbrauch und Herstellung hält sich meist die Waage.

Pflanzen können im Schlafzimmer das Raumklima verbessern (sofern die Erde nicht schimmelt) , manche können wohl auch Schadstoffe binden, aber für mehr Sauerstoff sorgen sie normalerweise eher nicht.

Gruss, Sama

C-Bilanz von Pflanzen
Servus,

Die Bilanz zwischen Verbrauch und Herstellung hält sich meist die Waage.

dann müssten sie ja die teilweise (z.B. im Fall einer Buche mit 6 cbm Holz allein im Stamm, aber auch im Fall einer Zuckerrübe, die innerhalb weniger Monate ihre ein bis zwei Kilo Rübe macht) nicht unerheblichen Mengen von C, die sie für ihre eigene Masse benötigen, komplett aus der Bodenlösung entnehmen?

Die Waage scheint mir je nach Pflanzenart ziemlich klar zugunsten von O2 auszuschlagen.

Schöne Grüße

MM

Moin,

Die Bilanz zwischen Verbrauch und Herstellung
hält sich meist die Waage.

und wie kommt es dann zur nennenswerten Menge Sauerstoff in unserer Umgebungsluft?!

Gandalf

Der ganze Kreislauf
Hi!

Die Bilanz zwischen Verbrauch und Herstellung hält sich meist die Waage.

Insgesamt gesehen ja.
Nur, dass wir einen Teil des Kreislaufes (die Verrottung oder der Verzehr und die Verdauung der Rübe) nicht im Schlafzimmer stattfindet.

Hoffen wir zumindest :wink:

Grüße
kernig

Hi!

Die Bilanz zwischen Verbrauch und Herstellung
hält sich meist die Waage.

und wie kommt es dann zur nennenswerten Menge Sauerstoff in
unserer Umgebungsluft?!

?? Versteh ich nicht. Die Menge Sauerstoff bleibt doch weitgehend konstant, eben weil das die Kreisläufe global gesehen schon geschlossen funktionieren.

Bis auf die Kleinigkeit mit dem Anstieg des CO²-Gehalts in der Atmosphäre…

Grüße
kernig

Ich würd’s mit lüften versuchen :wink:
Hi!
Also bevor ich mir das Schlafzimmer mit Pflanzen zustelle, von deren Wirkung ich persönlcih jetzt nicht so überzeugt bin (also ich denke, die Größenordung kommt einfach nicht hin, ich habe beim Recherchieren die Angabe "Etwa sieben 1m hohe Sansevierien produzieren die Menge an Sauerstoff, die ein Mensch benötigt. " - Ich seh den Dschungel schon vor mir :wink: ).

Und außerdem denke ich, dass der produzierte Sauerstoff des Bogenhanfs nichts an der „Stickigkeit“ des Zimmers ändern wird.(Nichts gegen Zimmerpflanzen, aber ich würde mir da nicht zuviel erwarten). Aber gut, der Versuch ist es vielleicht ja wert.

Der Hintergrund meiner Frage: Mein Schlafzimmer ist recht
klein und stickig, Fenster öffnen in der nacht geht nicht,

Warum? Zu laut? Oder andere Gründe?
Wie wär’s mit einer anderen Lüftungsmethode? (Über andere Räume, die nicht zur Straße raus gehen, vielleicht?)
Wieviel m³ Luft sind denn in Deinem Schlafzimmer?

Blöderweise habe ich keine Zahlen gefunden, wieviel Sauerstoff so ein Pflänzchen wirklich produziert (also unterm Strich, wenn man die Veratmung wieder abzieht). Und würde mich freuen, wenn das jemand anders beitragen könnte.

Hierhat das jemand nachgerechnet, allerdings um zu beweisen, dass Pflanzen im Schlafzimmer nachts unschädlich sind.
Aber es zielt, wie schon erwähnt, auf die Größenordungen ab.

Grüße
kernig