Ich würd’s mit lüften versuchen 
Hi!
Also bevor ich mir das Schlafzimmer mit Pflanzen zustelle, von deren Wirkung ich persönlcih jetzt nicht so überzeugt bin (also ich denke, die Größenordung kommt einfach nicht hin, ich habe beim Recherchieren die Angabe "Etwa sieben 1m hohe Sansevierien produzieren die Menge an Sauerstoff, die ein Mensch benötigt. " - Ich seh den Dschungel schon vor mir
).
Und außerdem denke ich, dass der produzierte Sauerstoff des Bogenhanfs nichts an der „Stickigkeit“ des Zimmers ändern wird.(Nichts gegen Zimmerpflanzen, aber ich würde mir da nicht zuviel erwarten). Aber gut, der Versuch ist es vielleicht ja wert.
Der Hintergrund meiner Frage: Mein Schlafzimmer ist recht
klein und stickig, Fenster öffnen in der nacht geht nicht,
Warum? Zu laut? Oder andere Gründe?
Wie wär’s mit einer anderen Lüftungsmethode? (Über andere Räume, die nicht zur Straße raus gehen, vielleicht?)
Wieviel m³ Luft sind denn in Deinem Schlafzimmer?
Blöderweise habe ich keine Zahlen gefunden, wieviel Sauerstoff so ein Pflänzchen wirklich produziert (also unterm Strich, wenn man die Veratmung wieder abzieht). Und würde mich freuen, wenn das jemand anders beitragen könnte.
Hierhat das jemand nachgerechnet, allerdings um zu beweisen, dass Pflanzen im Schlafzimmer nachts unschädlich sind.
Aber es zielt, wie schon erwähnt, auf die Größenordungen ab.
Grüße
kernig