Hallo,
ich muss ein Treppen-Geländer ( mit 3 Pfosten ) auf einen Granituntergrund befestigen. Bei dem oberen und unteren Pfosten ist unter der Granitplatte/Fliese ein Betonuntergrund. Der mittlere Pfosten steht jedoch auf eine Stufe aus Granit. Die Stufe ist ca 65mm dick.
Wie kann ich am besten in die Granitplatte bohren?
Was muss ich beachten, damit die Stufe nicht zerspringt/reisst?
Hallo, kann leider nicht helfen, Gruß e.
Hallo Strunz, kein Problem, wenn Du ganz Vorsichtig sein willst bohre zunächst mit einem sehr kleinen Steinbohrer vor und nicht mit einem Schlagbohrer, langsam mit Pausen zum Abkühlen, und dann
mit einem größeren Steinbohrer schließlich mit der richtigen Größe.
guter Granit ist eigentlich sehr widerstandsfähig und verzeiht manches.
nochmals,nimm Dir Zeit und bohre langsam mit Pausen
Gruß Wilhelm 77
Hallo,
wenn das Loch grösser ist (ab ca. 8mm) würde ich auch mit einen kleineren Bohrer (ca. 4mm) vorbohren. Die Baumärkte haben sicherlich Bohrer zum Bohren in Granit.
Damit die Platte nicht springt würde ich nicht zu stark drücken.
Viel Glück
hsc
sorry, kann dir da leider nicht weiterhelfen, habe nur mit metall zu tun!
Hallo,
also hier ist gutes Werkzeug halbes arbeiten.
Sie benötigen einen guten SDS Steinbohrer mit gehärterter Hartmetallspitze für das anbohren auf dem Granit.am besten eine Quadroschneide für eine gute und gleichmäßige Kraftverteilung.
Wichtig ist: KEIN SCHLAG ODER HAMMERBOHREN!!!
Vorsichtig anbohren mit gefühlvollem Druck bis sie durch sind.
Eine 2te kostenintensivere Variante wäre das bohren mit einer Kernbohreinheit.
Hierbei kommt ein Diamant Kernbohrer zum Einsatz.
Dieses ist schon etwas für erfahrene Handwerker.
Würde ich als Laie nicht empfehlen.
Wenn alle Stricke reißen, würde ich einen Schlosser dafür bestellen. Wenn man nett fragt, macht er das auch schon für einen fairen Preis.
MFG
JPS
Meister im Metallbauerhandwerk
Hier kann ich leider nicht helfen, bitte frag´ einen Steinmetz, der weiß, wie man da vorgeht.
ambesten ist ein Diamantbesezter Bohrer,mit viel Quaelerei und langsamer Drehzahl sowie Wasserkühlung Widiabohrer in aufsteigender Abmessung,beginnen mit kleinem Bohrer und dann immer grössere.Oder zum Steinmetz
Gruß
Schönemann
Steinbohrer, Probebohrung machen, langsam mit Wasser als Kühlmittel bohren - Viel Erfolg.
wenn du laie bist bohr nicht,selbst ich mit über 50
arbeitsjahren lasse das von bohrunternehmen nach möglichkeiten machen.