Hallo Wer weiss was Gemeinde,
auch wenns trivial klingt: Ich kann das Bohrfutter meines Bohrhammers anknallen wie ich will (kein SDS!!) , der Steinbohrer löst sich nach längstens 30 sec. hammerbohren.
Neues Bohrfutter???
Gruss
H.
Hallo Wer weiss was Gemeinde,
auch wenns trivial klingt: Ich kann das Bohrfutter meines Bohrhammers anknallen wie ich will (kein SDS!!) , der Steinbohrer löst sich nach längstens 30 sec. hammerbohren.
Neues Bohrfutter???
Gruss
H.
Hallo H.,
auch wenns trivial klingt: Ich kann das Bohrfutter meines
Bohrhammers anknallen wie ich will (kein SDS!!) , der
Steinbohrer löst sich nach längstens 30 sec. hammerbohren.
Es kann an deinem Futter liegen, verdreckt oder ausgeschlagen, es kann auch zu gut geschmiert sein z.B. mit Neversize.
Es kann aber auch an dir liegen. Du solltest den Bohrer so einspannen, dass er im Futter, in längrichtung, ansteht. Dann werden die Schläge direkt aud den Bohrer übertragen und die Backen dienen nur zur Übertragung der Rotation.
Oder es liegt an einem zerschundenen Bohrerschaft.
MfG Peter(TOO)
kleine Anmerkung : wichtig ist das Bohrfutter nicht nur auf einer stelle anzuziehen sondern an allen stellen gleichmäßig .
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
kleine Anmerkung : wichtig ist das Bohrfutter nicht nur auf
einer stelle anzuziehen sondern an allen stellen gleichmäßig .
Das hat mein Vater auch immer doziert - und ich glaube es bis heute nicht: Der Zahnkranz des Bohrfutters ist ein geschlossener Ring, der sich - wenn nicht grade Herkules dreht - auch nicht verziehen oder verkannten kann. Dazu ist er schlicht zu massiv.
Was bringt es also, wenn ich meinen Schlüssel nacheinander in die drei Aufnahmelöcher stecke, wenn alle Kraft sowieso immer auf diesen einen Zahnkranz wirkt?
Gruß
Stefan
Hallo,
diese „Anweisung“ kommt aus der „guten, alten Zeit“ wo die Dreibackenfutter noch nicht Zentral, sondern jede Backe für sich gespannt wurden.
Solche Futter werden noch heute auf Drehmaschinen eingestzt, wenn das Drehteil exentrisch laufen soll.
Gerd
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
P.S.
Hallo H.,
auch wenns trivial klingt: Ich kann das Bohrfutter meines
Bohrhammers anknallen wie ich will (kein SDS!!) , der
Steinbohrer löst sich nach längstens 30 sec. hammerbohren.
Neues Bohrfutter???
Verwendest du überhaupt das richtige Futter ??
Ich meine nicht das dein Bohrfutter am Hungertuche nagt, sondern, nicht alle Bohrfutter taugen für’s Schlagbohren.
Oft benötigt man ein grobes Futter für’s Schlagbohren und ein präziseres, feinereres (exakterer Rundlauf, kann auch 1mm Bohrer noch spannen) um „normale“ Löcher zu Bohren.
MfG Peter(TOO)
Hi,
denke ich auch, denn normalerweise gibts nur einfache Schlagbohrmaschinen mit Spannfutter ohne SDS. Bohrhämmer mit Backenfutter und SDS sind normalerweise so gedacht:
Ich denke, die Schlagfunktion haut Dir den Bohrer schlicht aus dem Futter raus weil Du nur mit SDS- Spannung schlagbohren darfst --> lies mal im Handbuch der Maschine nach…
A.
Hallo,
es gibt auch Steinbohrer mit Sechskantschaft. Die drehen nicht so schnell durch.
Gruss, Niels